Die heutige Woiwodschaft Schlesien versteht sich als bevölkerungsreichste und stark durch den Steinkohlebergbau geprägte Region im Süden Polens und ist Teil der historischen Regionen Schlesien (i.w.S.) und Kleinpolen. Dieser Verwaltungsbezirk rund um die Metropole Katowice bietet Ihnen als Urlaubsregion aufregende Tage zwischen wunderschönem Bergland mit mittelalterlichen Ruinen, aufregenden Kulturdenkmälern und einer jungen Kulturhochburg.

Teile des Krakau-Tschenstochauer Jura und der Besiken sind bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt und laden zu aufregenden Erkundungstouren ein.

Eines der Highlights dieser Woiwodschaft  stellt die Straße technischer Kulturdenkmäler dar. Diese Route, für Touristen sowie Einheimischen gleichermaßen spannend, führt vorbei an über 30 ausgewählten Sehenswürdigkeiten, die im vergangen Jahrhundert für die industrielle Entwicklung des Landstriches von Bedeutung waren und ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur. Besuchen Sie hier beispielsweise das Kohlenbergbaumuseum in Zabrze (Hindenburg), die Arbeiterwohnkolonie Ficinus in Ruda Śląska-Wirek (Antonienhütte), das historisches Steinkohlebergwerk Ignacy in Rybnik oder die historischen Schmalspurbahnhof in Rudy.

Schlesien bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss und die Parkanlage Koszęcin, das die gelebte Tradition der schlesischen Volkskunst zeigt.  Das weltbekannte Tanz- und Gesangensemble „Śląsk" hat seinen Sitz im Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Ebenfalls zu empfehlen ist auch die Route der Adlerhorste mit den Ortschaften Ogrodzieniec, Będzin, Olsztyn, Mirów und Bobolice. Hier erwarten Sie verträumte Ruinen mittelalterlicher Burgen und Wachttürme, die wie Adlerhorste auf den Spitzen steiler Kalksteinfelsen thronen. Im Schloss in Ogrodzieniec können Sie verschiedenste Freilichtveranstaltungen, Ritterkämpfe und Konzerte besuchen. Im Schloss zu Będzin sollten Sie sich die Waffenkammer mit einer einzigartigen  Waffen- und Rüstungskollektion nicht entgehen lassen. Auch die alte Silbererzgrube in Tarnowskie Góry ist einen Besuch wert. Hier erwartet Sie ein weit verzweigtes Labyrinth unter Tage, das aus zum Teil überfluteten Gängen stillgelegter Abbauräume besteht. Die Route durch dieses Labyrinth erstreckt sich über eine Länge von 1.700m, wobei 270m auf Booten zurückgelegt werden. Gleich neben der alten Silbererzgrube befindet sich ein Freilichtmuseum mit Dampfmaschinen.

Schlesien bietet Ihnen abwechslungsreiche Möglichkeiten für einen Urlaub genau nach Ihren Geschmack!

Ihre Vorteile bei Reisebus24.de

  • Reiseangebote direkt vergleichen

  • Persönliche Beratung per Telefon oder Mail

  • Sichere Online Buchung mit SSL

  • Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter

  • Bequem per Rechnung bezahlen

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

3 Ergebnisse gefunden

Sortieren nach

Schönes Schlesien

6 Tage - Mit Breslau, Krakau,...

27.06. - 02.07.2023 (6 Tage)
Die Provinz Schlesien war eine Provinz im Südosten des Staates Preußen. Zu ihr gehörte der größte Teil der historischen Region...
6 Tage ab 999,- €
Logo Fredrich Reisebüro GmbH
Zustieg: 34225 Altenbauna weitere Zustiege
6 Tage ab 999,- €  p.P.
Doppelzimmer Standard, HP
Erlebnis- & Rundreisen
Messen & Events
Erlebnis- & Rundreisen

Schlösser Schlesiens & Breslau "Die Idylle des Hirschberger Tals"

Schloss Paulinum - Breslau – Hirschberger...

16.05. - 20.05.2023 (5 Tage)
Im 19. Jh. wurde Schloss Paulinum im Stil der Neorenaissance vom berühmten Hirschberger Fabrikbesitzer Richard von Kramst auf einem Parkhügel...
5 Tage ab 775,- €
Logo Wörlitz Tourist
Zustieg: Berlin, Ostbahnhof - Ausgang Koppenstr. weitere Zustiege
5 Tage ab 775,- €  p.P.
Doppelzimmer, Bad oder Du/WC
Fluß- / Kreuzfahrten
Flugreisen
Pilgerreisen

Hirschberg

02.05. - 07.05.2023 (6 Tage)
6 Tage ab 599,- €
Logo Sauerlandgruss Reisen Josef Heuel GmbH
Zustieg: Radevormwald, Busbahnhof weitere Zustiege
6 Tage ab 599,- €  p.P.
Doppelzimmer, HP