Sizilien: Wanderung durch die Weltgeschichte

5 leichte bis mittelschwere Wanderungen

Karthager, Phönizier, Araber, Griechen, Römer, Vandalen, Ost- und Westgoten, Spanier, Normannen und sogar Österreicher waren schon da! Höchste Zeit, dass Sie ihrem Beispiel folgen und die Insel an der Stiefelspitze mit Ihren Wanderschuhen erobern. Im Gegensatz zu Vorgenannten brauchen Sie dafür keine Armeen – denn Sizilien empfängt Sie mit offenen Armen und einer grenzenlosen Gastfreundschaft.

Acht Tage lang entdecken Sie die Insel auf Wanderungen zu den bekanntesten Naturschauspielen. Der Ätna, die Nekropolen mit ihren Grotten und Felskirchen, der Monte Venere, das Madonien Gebirge mit seinen botanischen Raritäten und der Naturpark Zingaro warten darauf, dass Sie in die Fußstapfen der antiken Eroberer treten.

Dabei sind alle ca. 2- bis 3-stündigen Wanderungen so angelegt, dass man kein Reinhold Messner sein muss, um sie zu bewältigen. Vor und nach den Wanderungen erleben Sie die Insel, ihre Dörfer, Städte und Menschen auf faszinierenden Ausflügen und Besichtigungen. Ein Weingut am Ätna, das griechisch-römische Theater in Taormina, pittoreske sizilianische Dörfer und das quirlige Palermo oder Baden im Mittelmeer stehen auf dem Programm.

Und natürlich haben Sie ausreichend Freizeit – nicht nur, um im komfortablen Hotel Ihre Füße zu kühlen, sondern für eigene Begegnungen und Entdeckungen auf der Insel, die wie keine andere ein Zentrum der antiken Weltgeschichte war.

Schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel!

SZ Reisen

Gesamtbewertung des Reiseveranstalters:
Kundenbewertungen232 Kundenbewertungen
Gesamtbewertung 4.44 von 5
Weiterempfehlungen94% Weiterempfehlung
Busreiseveranstalter SZ Reisen

Termine | Preise | Buchung

Sizilien: Wanderung durch die Weltgeschichte

8 Tage
2 mögliche Termine
ab 1.569,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
03.05. - 10.05.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.659,- €
03.05. - 10.05.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.899,- €
05.10. - 12.10.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.569,- €
05.10. - 12.10.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.809,- €

Mehrere Zimmer buchen:
Zur Buchung von mehreren Zimmern / Personen führen Sie bitte die Buchung erneut durch.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft auf Sizilien

Sie fliegen von Dresden nach Catania. In Catania angekommen, werden Sie am Flughafen willkommen geheißen und zu Ihrem Landgut-Hotel im Raum Noto gebracht. 3 Übernachtungen im Raum Noto.

2. Tag: Nekropolen im Canyon von Pantalica

In den steilen Felswänden der Schlucht Pantalica liegen Hunderte von Grotten, Gräbern und Felskirchen. Eingebettet in eine großartige Kalklandschaft führt Sie diese sehr abwechslungsreiche Wanderung durch eine der faszinierendsten Tallandschaften Siziliens und durch die größte Nekropole Europas. Nach einem kurzen Abstieg in den Canyon folgen Sie auf ebener Strecke dem Flusslauf, welcher sich gemächlich durch die beeindruckende Felslandschaft schlängelt. Links und rechts sehen Sie immer wieder kleine Höhlen und Nekropolen, welche die Jahrhunderte zu überdauern scheinen. Für den Nachmittag steht die Altstadt von Syrakus auf Ihrem Besichtigungsprogramm. (Dauer: ca. 3 h, Strecke: 9 km, Höhendifferenz: + 200 m/- 150 m)

3. Tag: Von Taormina nach Castelmola

Morgens fahren Sie mit der Seilbahn nach Taormina und unternehmen eine Wanderung in der Altstadt. Anschließend wandern Sie über den alten Kreuzweg nach Castelmola. Um den den Monte Venere (884m) mit herrlicher Aussicht auf Taormina und den Ätna schließt sich Ihr Weg an. Die Rundwanderung endet wieder in Taormina wo sie noch ausreichend Zeit zur Verfügung haben werden, um das romantische Städtchen zu besichtigen. Ein Besuch des Griechischen Theaters ist empfehlenswert, doch auch ein Bummel durch die belebte Fußgängerzone des Corso Umberto lässt Sie das Dolce Vita spüren. (Mittelschwere Wanderung; 6 km, Gehzeit ca. 2 ½ Std. HU 350m im Anstieg, 350 im Abstieg).

4. Tag: Wanderung auf dem Ätna

Heute erwartet Sie das Highlight jedes Sizilienurlaubs - der Berg der Berge! Der Ätna zeigt sich an der Nordseite am reizvollsten und am ruhigsten, da die meisten Touristen die Südseite ansteuern, wo Seilbahn und Jeep-Touren auf den 3000 Meter hohen Vulkan angeboten werden. Doch schließlich wollen Sie wandern! Sie unternehmen eine herrliche Tour an der Nordseite auf den Lavafeldern des Ausbruchs von 2002 und genießen viele atemberaubende Aussichten zum Gipfelkrater, auf das Peloritanische Gebirge bis nach Taormina und zum Festland. Am Nachmittag geht es zu Ihrem zweiten Hotel nach Cefalu. 4 Übernachtungen in Cefalu. (Dauer: ca. 2,5 h, Strecke: 7 km, Höhendifferenz: +/- 250 m)

5. Tag: Cefalù mit Hausberg Rocca

An der Nordküste erwartet Sie heute eine der schönsten Städte Siziliens. Cefalù hat sein mittelalterliches Ambiente bewahrt und glänzt durch kunstvolle Bauten, schmale Sträßchen, einem malerischen Fischerviertel und dem feinsandigen Strand direkt in der Ortsmitte. Sie beginnen die Wanderung am Hafen und entdecken die reizvolle Altstadt mit dem imposanten Dom aus dem 12. Jahrhundert, ehe Sie den Burgberg "Rocca" besteigen. In der Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit Fischspezialitäten auf einer Terrasse am Meer zu genießen (fakultativ). Nachmittags können Sie Ihre freie Zeit individuell gestalten - entspannen Sie am schönen Sandstrand oder flanieren Sie durch die engen Gassen der lebhaften Altstadt.

(Dauer: ca. 2,5 h, Strecke: 4 km, Höhendifferenz: +/- 270 m)

6. Tag: Palermo

Heute steht Palermo auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Bei einem Entdeckungsspaziergang durch die Altstadt mit ihrem lebhaften Markt, der Kirche La Martorana und der Kathedrale erleben Sie das kulturelle und politische Zentrum Siziliens. Diese Stadt ist reich an Geschichte und historischen Kunstschätzen. Das Teatro Massimo, das Opernhaus Palermos, ist eines der größten und prächtigsten Theater Europas. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, um sich ein wenig durch die Stadt treiben zu lassen. Vielleicht verrät Ihnen Ihr Reiseleiter, wo sich der größte Gummibaum Italiens befindet - den findet man nämlich auch in Palermo.

7. Tag: Naturpark Zingaro

Die "Riserva naturale dello Zingaro", welches 1980 zum ersten Naturschutzgebiet Siziliens erklärt wurde, ist einer der schönsten Küstenwege der Insel. Der Hauptweg des Parkes zieht sich etwa 8 Kilometer oberhalb der reizvollen Steilküste entlang. Vom Südeingang aus führt Sie zuerst ein breiter und später immer schmaler werdender Weg in Serpentinen hinauf, ehe Sie quer zum Hang mit fantastischen Ausblicken über das weite Meer laufen. Zurück geht es vorbei an der saftig grünen Oase, welche die Grotta dell'Uzzo, eine natürlich geformte 20 Meter Hohe Höhle, umgibt, auf einem entzückenden Uferpfad entlang der Küste. Immer wieder erreicht man über Schleichwege verlockende Badebuchten mit kristallklarem Wasser, wo Sie natürlich auch die Möglichkeit haben ins frische Nass zu springen. (Dauer: ca. 3 h, Strecke: 8 km, Höhendifferenz: +/- 150 m)

8. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.

Leistungen

Beförderung

  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft nach Catania und zurück von Palermo in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Fahrt im Reisebus während der Ausflüge und zu den Wanderungen

Hotels & Verpflegung

  • 3 Übernachtungen im 4*-Landgut-Hotel im Raum Noto
  • 4 Übernachtungen im 4*-Hotel in Cefalù
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen

Ausflüge & Besichtigungen

  • Wanderungen:
    • Nekropolen im Canyon von Pantalica
    • Um den Monte Venere
    • Auf den Lavafeldern des Ätna
    • Stadtwanderung Cefalù mit Hausberg Rocca
    • Küstenwanderung im Naturpark Zingaro
  • Besichtigungen: Noto, Altstadt von Syrakus, Taormina, Palermo mit Altstadt, Markt und Kathedrale in Cefalù
  • Eintritte: Dom in Syrakus, Dom in Palermo, Naturpark Zingaro

Zusätzlich inklusive

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
  • Örtliche Reise-/Wanderreiseleitung: 2.-7. Tag
  • sz-Reisebegleitung

Es gelten die allgemeine Reisebedingungen des Busreiseveranstalters. SZ Reisen

Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter SZ Reisen zur Verfügung gestellt worden.