Italien: Einmal den ganzen Stiefel, bitte!

Ihre Reisedaten

Nächster Termin:

03.05. - 14.05.2023
Reisecode des Reiseveranstalters: IT-LE02
12 Tage ab 1.569,- €

Rundreise durch malerische Landschaften & kulinarische Highlights

Sie mögen Stiefel? Schlüpfen Sie rein und fühlen Sie sich wohl. Diese Reise zeigt Ihnen Italien vom Schaft bis zur Sohle und zurück. Mit dem komfortablen Reisebus als Schuhlöffel berühren die Zehenspitzen zunächst den Gardasee, bevor uns Giuseppe Verdi in seinem Geburtshaus in Roncole begrüßt und der Gaumen in Parma eine erste Kostprobe des berühmten Schinkens nimmt.

Mit Bahn und Schiff erkunden wir die Cinque Terre, statten Florenz einen ausgiebigen Besuch ab und senden dem Parmaschinken in Montepulciano den berühmten hiesigen Rotwein hinterher.

Im Castel Gandolfo durchschreiten wir die Sommerresidenz des Papstes und füllen unsere Energievorräte nach einem Abstecher auf Ischia mit dem Besuch einer Nudelfabrik für die Entdeckungen der zweiten Woche.

Als da wären: Salento, der Absatz des italienischen Stiefels, die Höhlensiedlungen Sassi in Matera, eine Stadterkundung von Bari, eine Olivenölverkostung in einer traditionellen Ölmühle in Martina Franca, Besuche in Ancona, Urbino, Pesaro und Bologna.

Schinken, Rotwein, Nudeln, Mozzarella, Oliven, ... Fehlt da nicht noch was? Gut aufgepasst! Die kulinarische Reise endet schließlich mit einer Verkostung von Lambrusco und Balsamico in Modena.

Freuen Sie sich auf 12 Tage, in denen Ihnen der Stiefel so sehr ans Herz wachsen wird, dass Sie ihn vielleicht nie wieder ausziehen möchten. Ach ja, unsere Reiseleitung wird wie immer dafür sorgen, dass Sie nirgendwo der Schuh drückt. Versprochen!

SZ Reisen

Gesamtbewertung des Reiseveranstalters:
Kundenbewertungen232 Kundenbewertungen
Gesamtbewertung 4.44 von 5
Weiterempfehlungen94% Weiterempfehlung
Busreiseveranstalter SZ Reisen

Termine | Preise | Buchung

Italien: Einmal den ganzen Stiefel, bitte!

12 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.569,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
03.05. - 14.05.2023
12 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.569,- €
03.05. - 14.05.2023
12 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.769,- €

Mehrere Zimmer buchen:
Zur Buchung von mehreren Zimmern / Personen führen Sie bitte die Buchung erneut durch.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee

Mit gepackten Koffern beginnt heute Ihre 12-tägige Rundreise durch "Bella Italia". Ihr moderner Reisebus bringt Sie heute zunächst zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum Gardasee.

2. Tag: Roncole – Parma – Raum Cinque Terre

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Roncole, einem kleinen Vorort der Gemeinde Busseto. Hier begeben Sie sich auf die Spuren des berühmten Komponisten Giuseppe Verdi, der Zeit seines Lebens zahlreiche Opern erfolgreich umsetzte. Heute trägt der Ort den Beinamen des berühmten Künstlers, der durch ihn große Bekanntheit erlangte. Direkt neben dem Geburtshaus Verdis befindet sich die Kapelle mit der Orgel auf der Verdi das erste Mal seine musikalische Begabung zeigte.

Auf Ihrer Weiterreise erleben Sie bei einer Schinkenverkostung ein kulinarisches Highlight, bevor Sie in der bekannten Stadt Parma Halt machen. Parma ist berühmt für prächtige Bauten, wie zum Beispiel den Palazzo Ducale, das aus Holz gefertigte Teatro Farnese, das Baptisterium und den Dom. Bei Ihrem Aufenthalt in der italienischen Provinzstadt haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Lassen Sie sich von der Genussmetropole verzaubern, denn zahlreiche Köstlichkeiten erwarten Sie in den malerischen Altstadtgassen.

Am Abend reisen Sie in Ihr Hotel in den Raum Cinque Terre.

3. Tag: Cinque Terre

Ihr Ausflug führt Sie heute in die wunderschönen Ecken von Cinque Terre. Sie unternehmen eine gemütliche Zugfahrt mit Beginn in Levanto. Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf die felsige Küste während Sie nach Riomaggiore reisen. Dort angekommen, werden Sie von der traumhaften Umgebung fasziniert sein. Der Hafen bietet ein einzigartiges Bild sich auftürmender bunt gestalteter Hausfassaden. Lassen Sie sich bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gassen von der romantischen Ausstrahlung des Ortes beeindrucken.

Später gehen Sie im Hafen von Riomaggiore an Bord und reisen bequem mit dem Schiff weiter über Manarola bis nach Monterosso. Das italienische Fischerdörfchen ist der größte Ort der Cinque Terre und bietet zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Von hier aus bringt Sie der Zug wieder nach Levanto. Am Abend fahren Sie zurück in Ihr Hotel.

4. Tag: Florenz – Weinprobe – Raum Chianciano Terme

Heute reisen Sie in die wunderschöne Toskana. Das Ziel Ihrer nächsten Etappe der Rundreise ist die Kunst- und Kulturstadt Florenz. Nirgendwo finden sich mehr Kunstschätze als in der toskanischen Hauptstadt. Bedeutende Künstler verschiedenster Epochen haben ihre Spuren hinterlassen und so zählt die Altstadt seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während einer Stadtführung mit einer örtlichen Reiseleitung sehen Sie imposante Bauwerke, wie den Dom Santa Maria del Fiore, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die über den Dächern der Stadt ragende Kuppel war zur ihrer Bauzeit ein Meisterwerk der Handwerkskunst und fasziniert mit ihrem Anblick. Sehenswert sind auch die Kirche Santa Croce und die Brücke Ponte Vecchio. Florenz gilt als Wiege der Renaissance und lockt jährlich Millionen Besucher an.

Anschließend können Sie die Füße entspannen und bei einer Weinprobe im Raum Montepulciano die Köstlichkeiten der Region probieren. Später fahren Sie in Ihr Hotel im Raum Chianciano Terme.

5. Tag: Castel Gandolfo – Sorrentische Halbinsel

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Busfahrer ein Stück weiter gen Süden, vorbei an Rom bis nach Castel Gandolfo. Hoch in den Albaner Bergen gelegen befindet sich die sommerliche Papstresidenz, die erst seit 2016 auch für Besucher zugänglich ist. Erleben Sie bei Ihrem Besuch über 500 Jahre Papstgeschichte, bei dem Sie nicht nur Gemälde, liturische Gewänder und Uniformen bestaunen können. Sie haben ebenso die Gelegenheit, einen Blick in das Schlafzimmer des Papstes zu werfen und Arbeitszimmer sowie Bibliothek zu besichtigen. Auf insgesamt 55 Hektar erstrecken sich die Gemäuer, eingebettet in Eichenwälder, Olivenhaine, Renaissancegärten und altrömischen Ruinen.

Anschließend fahren Sie weiter auf die Sorrentische Halbinsel zu Ihrem Hotel.

6. Tag: Insel Ischia

Freuen Sie sich heute auf einen abwechslungsreichen Ausflug. Sie verlassen das Festland und brechen auf zu einem eindrucksvollen Ausflug auf die Insel Ischia. Ihr Bus bringt Sie entspannt zum Hafen, von wo aus Sie mit der Fähre zur Insel übersetzen. Anschließend unternehmen Sie eine Inselrundfahrt, bei der Sie eine örtliche Reiseleitung begleitet. Entdecken Sie die mit 46 km² größte Insel im Golf von Neapel, während Sie den Erzählungen der Reiseleitung lauschen. Die grüne Insel weist zwar eine vulkanische Herkunftsgeschichte auf, jedoch existieren heute keine aktiven Vulkane mehr. Sie besticht aber durch ihre artenreiche, mediterrane Flora. Schöne Strände und aus den Vulkanen entstandene Heilquellen sind Anziehungspunkt für viele Touristen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von der mediterranen Atmosphäre verzaubern.

Am Abend geht es mit der Fähre zurück aufs Festland, wo Sie Ihr Bus wieder ins Hotel bringt.

7. Tag: Matera – Raum Torre Canne/ Polignano a Mare

An Ihrem heutigen Tag führt Sie Ihre Reise weiter entlang des Stiefels. Bei einer Rundreise durch Italien darf natürlich ein Besuch in einer Nudelfabrik nicht fehlen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung des beliebten Teigwarenproduktes.

Später reisen Sie weiter nach Matera, eine Stadt der Antike, die am Rande einer steil abfallenden tiefen Schlucht erbaut wurde. Besonders faszinierend sind die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe angehörenden, antiken Ortsteile "Sassi", die Sie besuchen werden. Die außergewöhnlichen Höhlensiedlungen bilden eine einzigartige gigantische Skulptur, der im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Elemente durch historische Ereignisse hinzugefügt wurden. Einige dort befindliche Felsenkirchen können sogar von Innen besichtigt werden (gg. Gebühr). Entdecken Sie bei Ihrem Besuch den faszinierenden Ort, der nicht umsonst als "zweites Bethlehem" bezeichnet wird und gleichzeitig als Inszenierungsort verschiedener Filme fungierte. Grund genug, dass Matera zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019 gewählt wurde.

Sie übernachten im Raum Torre Canne / Raum Polignano a Mare.

8. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug Halbinsel Salento

Heute haben Sie einen Tag zu freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zur Entspannung oder für eigene Erkundungen.

Sie können uns jedoch auch auf den fakultativen Ausflug auf die Halbinsel Salento begleiten: Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour des Stiefelabsatzes. Sie fahren entlang der Adriaküste bis nach Ostuni. Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung lernen Sie das schöne Apulien kennen. Bei einem Besuch in Martina Franca besichtigen Sie eine Ölmühle, bei der Sie auch an einer Olivenöl-Verkostung teilnehmen. Anschließend reisen Sie weiter, bis Sie das wundervolle Alberobello erreichen. Die italienische Stadt ist vor allem durch die "Trulli" weltbekannt, die einen Besuch unbedingt wert sind. Die kleinen, überwiegend weißen Rundhäuser faszinieren mit ihrem Anblick. Seit 1996 gehören die einzigartigen Kegelbauten dem UNESCO-Weltkulturerbe an und ließen Alberobello zum wichtigsten Touristenziel in Apulien heranwachsen. Im Anschluss an Ihren Besuch fahren Sie zurück in Ihr Hotel.

9. Tag: Bari – Ascoli Piceno – Raum Ancona

Heute führt Sie Ihre Reise zunächst in die Küstenstadt Bari und Sie haben Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend geht die Fahrt weiter in das kulturelle Zentrum der südlichen Marken, nach Ascoli Piceno. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie die Stadt der "100 Türme" und unternehmen einen Spaziergang durch die malerische, von den warmen Farben des Travertin geprägte Altstadt mit eindrucksvollen Palazzi, Geschlechtertürmen und der Piazza del Popolo. Sehen Sie beispielsweise das legendäre Jugendstil-Café Meletti und den Renaissance-Kreuzgang der Loggia di Mercati, wo teils heute noch der Gemüsemarkt stattfindet. Anschließend fahren Sie weiter in den Raum Ancona zu Ihrer Zwischenübernachtung.

10. Tag: Urbino – Pesaro – Raum Forli/ Cesenatico

Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute zunächst einen Ausflug in das ansehnliche Urbino, das in der Renaissance sicherlich zur Schönheitskönigin gekrönt worden wäre. Das ebenmäßige Stadtbild gilt auch heute noch als einzigartig. Urbino befindet sich auf einer Hügelkuppe der Marken, zwischen den Tälern des Metauro und des Foglia. Die Stadt wird von einer langen Schutzmauer aus Backstein umgeben. Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang vorbei an den vielen Gebäuden aus Sandstein, entlang der engen Gassen und sehen auf Ihrem Weg zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Außerdem besuchen Sie das Geburtshaus des Malers Raffael.

Am Nachmittag entdecken Sie die Hafenstadt Pesaro. Die geologische Beschaffenheit dieser Region verleiht Pesaro einen einzigartigen Charakter. Aufgrund der direkten Lage an der Adria ist es ein beliebter Badeort und die angrenzenden Hügel sorgen das ganze Jahr über für ein mildes Klima. Vor Ort entdecken Sie neben den breiten Stränden und Promenaden auch die mittelalterliche Altstadt mit dem Palazzo Ducale, dem Festspieltheater, dem Geburtshaus Rossinis und dem Dom. Ihr Hotel befindet sich im Raum Forli / Cesenatico.

11. Tag: Bologna – Modena – Raum Gardasee

Heute führt Sie Ihre Italienrundreise ein Stückchen weiter in den Norden. Sie reisen zurück in die Region der Emilia-Romagna und besuchen deren Hauptstadt Bologna. Den Beinamen La Dotta, die Gelehrte, trägt die Stadt zu Recht. Denn die Universität von Bologna mit dem Amphitheater der Anatomie ist die älteste Universität der westlichen Welt. Die Altstadt gilt als eine der schönsten und besterhaltenen von Europa. Zahlreiche Türme aus dem Mittelalter und etwa 40 km Arkadengänge verbinden die weitläufige Innenstadt mit ihren Plätzen, Kirchen, Palästen und Fußgängerzonen miteinander.

Ihre anschließende Weiterfahrt führt bis in den Raum Modena. Als zunächst kulinarischen Abschluss Ihrer Reise werden Sie heute in den Genuss einer Lambrusco- und Balsamessigverkostung kommen. Haben Sie bereits ein italienisches kulinarisches Highlight für sich entdeckt? Spätestens nach der heutigen Verkostung können Sie selbst bestimmen, welche der ganzen italienischen Köstlichkeiten der letzten Tage für Sie die größte Leckerei war. Nach der Verkostung reisen Sie weiter in den Norden Italiens in den Raum Gardasee zur Zwischenübernachtung.

12. Tag: Heimreise

Heute heißt es leider schon wieder: "Ciao, bella Italia"! 12 Tage einmal quer durch den ganzen Stiefel. Zahlreiche Erlebnisse und Eindrücke nehmen Sie mit auf Ihre Heimreise, die Sie heute antreten.

Leistungen

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fährüberfahrt zur Insel Ischia

Hotels & Verpflegung

  • 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum nördlicher Gardasee
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Cinque Terre
  • 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Chianciano Terme
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Sorrentische Halbinsel
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Torre Canne/Polignano a Mare
  • 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Ancona
  • 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Forli/Cesenatico
  • 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum südlicher Gardasee
  • 11x Frühstück
  • 11x Abendessen

Ausflüge & Besichtigungen

  • Ausflüge: Roncole und Parma, Cinque Terre, Florenz und Montepulciano, Castel Gandolfo mit Apostolischen Palast, Insel Ischia, Matera mit Höhlensiedlungen, Bari und Ascoli Piceno, Urbino und Pesaro, Bologna und Modena
  • Stadtführungen: Florenz, Urbino und Pesaro, Bologna mit örtlicher Reiseleitung
  • Zugfahrten: Levanto – Riomaggiore, Monterosso – Levanto
  • Schifffahrten: Riomaggiore – Manarola, Manarola – Monterosso
  • Inselrundfahrt Ischia mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritte: Wohnhaus Verdi und Maler Raffael, Apostolischer Palast
  • Besuch einer Nudelfabrik

Zusätzlich inklusive

  • Schinkenverkostung im Raum Roncole/Parma
  • Weinprobe im Raum Montepulciano
  • Lambrusco- und Balsamessigverkostung im Raum Modena
  • Kurtaxe & Einfuhrgenehmigungen
  • Audioguide für den Apostolischen Palast
  • Audiosystem: 4. bis 11. Tag
  • Örtliche Reiseleitung: 6. Tag
  • sz-Reiseleitung

Es gelten die allgemeine Reisebedingungen des Busreiseveranstalters. SZ Reisen

Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter SZ Reisen zur Verfügung gestellt worden.