Termin
Montag 25.10.2021 - Freitag 29.10.2021 | 5 Tage
Preise pro Person
Doppelzimmer | statt |
Einzelzimmer | statt |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Leistungen
- Busfahrt im 5-Sterne-Bus mit sehr großem Sitzabstand
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 3 x Abendessen
- 1 x Mittagessen auf einer Ferme bei Arles
- Führung Kloster Sénanque
- Führungen in Avignon und in Arles
- Alle Eintrittskosten im Rahmen unseres Programms
Reiseveranstalter

Reiseprogramm
NEU: Die schönsten Orte der Provence- Zisterzienserkloster Sénanque
- Ein paar der schönsten Dörfer Frankreichs wie Gordes, Les Baux, Lourmarin und Pérouges
- Avignon und Arles
- Fahrt durch die Camargue und die Alpilles
- Naturpark Luberon
Als Standort für unseren Aufenthalt in der Provence haben wir das idyllisch an der Sorgue gelegene Städtchen L'Isle-sur-la-Sorgue mit seiner romantischen Altstadt ausgewählt. Wir wohnen etwas außerhalb, aber dennoch nur 25 Minuten Fußweg beispielsweise zum »Cafe'de France« im Zentrum oder in den »Bouchon«, in dem Superstar Renaud oft anzutreffen ist. Unser Hotel ist das Best Western Le Domaine de la Petite Isle, ein gut geführtes 3-Sterne-Hotel (Landeskategorie) mit großen Zimmern, das kaum Wünsche offen lässt.
Die Provence ist eine der bezauberndsten Landschaften Frankreichs. Dorthin unternehmen wir in den Herbstferien eine kleine Reise. Von unserem Standort L'Isle-sur-la-Sorgue unternehmen wir unsere Ausflüge. Wir lernen ein paar der schönsten Orte Frankreichs kennen, erkunden ein wenig den Luberon, kommen nach Avignon, Les Baux-de-Provence, nach Arles und sehen bei St. Maries sogar das Meer.
1. Tag | Anreise nach L'Isle-sur-la-Sorgue
Am Montag um 8:00 Uhr starten wir unsere Tour in den Süden Frankreichs. Durch den französischen Jura, durch die Bresse, an Lyon vorbei und durch das Rhonetal erreichen wir bereits gegen 16:30 Uhr das Städtchen Isle-sur-la-Sorgue. Nach der Ankunft im Hotel machen wir einen kleinen Spaziergang am Flüsschen Sorgue entlang und bummeln durch die Altstadt. Vielleicht kommt uns Chansonnier Renaud entgegen, der hier lebt? Im allen Klischees entsprechenden, wunderbar altmodischen »Café de France« vis-a-vis der Kirche aus dem 13. Jahrhundert könnten wir noch einen Apéro einnehmen, bevor wir zu Abend essen. (680 km)
2. Tag | Gordes und das Kloster Sénanque
Wir fahren zum alten Zisterzienserkloster Notre-Dame von Sénanque, das idyllisch im Tal des Flüsschens Sénancole liegt. Nach einer Führung durch die Abteikirche und den Kreuzgang verbringen wir ein Weilchen in einem der schönsten Bergdörfer in der Provence, in Gordes, das malerisch über dem Fluss Calavon auf einem Felsvorsprung in den Monts de Vaucluse liegt - ein Traum. Gegen Abend sind wir zurück in L'Isle-sur-la-Sorgue. Abendessen und Übernachtung. (50 km)
3. Tag | Avignon, Les Baux, Lourmarin
Nicht weit von unserem Standort ist es nach Avignon, eine der ältesten Städte Südfrankreichs am Zusammenfluss von Rhone und Durance. Berühmt ist Avignon, weil die Stadt im 14. Jahrhundert zweitweise Sitz der Päpste war - und durch das Volkslied »Sur le Pont d'Avignon ...«. Die Altstadt mit dem Papstpalast, der berühmten Brücke, den prächtigen, mittelalterlichen Häusern und ihrer imposanten Befestigungsmauer zählt zum UNESCO-Welterbe. Eine Führung durch diese Stadt lässt die Geschichte wieder aufleben und zeigt uns ihre malerischen Seiten, die wir in der anschließenden freien Zeit genießen können. Danach kommen wir in den Alpilles in das spektakulär auf einem Felsen gelegene Dörfchen Les Baux-de-Provence, das wie Gordes als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert ist. Die zahlreichen Steine und Felsen gehen der griechischen Mythologie zufolge übrigens auf Herakles und Zeus zurück. Über Lourmarin, ebenfalls »eines der schönsten Dörfer Frankreichs«, in dem Albert Camus begraben ist und über das Städtchen Bonnieux im Regionalen Naturpark Luberon fahren wir zurück nach L'Isle-sur-la-Sorgue. Schöner kann die Provence kaum sein. Abendessen und Übernachtung in unserem Standorthotel in Isle-sur-la-Sorgue. (160 km)
4. Tag | Über Arles durch die Camargue nach Saintes-Maries-de-la-Mer
Unser heutiger Ausflug führt uns in die stimmungsvolle Altstadt von Arles und später am Nachmittag durch die Camargue ans Meer. In Arles gibt es viele Zeugnisse von der römischen Antike bis zum Mittelalter, zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen zum Welterbe der UNESCO. Auch ist Arles Startpunkt eines französischen Abschnitts des Jakobswegs nach Santiago de Compostela. Wie gestern in Avignon haben wir auch heute wieder eine Führung durch diese großartige Stadt. In der Nähe von Arles sehen wir uns anschließend einen Bauernhof an und essen dort zu Mittag. Durch den dünn besiedelten Naturpark Camargue kommen wir am Nachmittag schließlich nach Saintes-Maries-de-la-Mer, ein Wallfahrtsort, zu dem jedes Jahr im Mai Tausende von Gläubigen, darunter viele Roma, pilgern. Hier ist auch Zeit für einen Spaziergang am Strand. Übernachtung in Isle-sur-la-Sorgue. (230 km)
5. Tag | Über Pérouges zurück nach Freiburg
Heute fahren wir in den Norden zurück nach Freiburg. Im Städtchen Pérouges, das nördlich von Lyon liegt und ebenfalls die Bezeichnung »eines der schönsten Dörfer Frankreichs« tragen darf, machen wir einen Spaziergang und bei entsprechendem Wetter ein abschließendes Avanti-Picknick. In Freiburg treffen wir gegen 19:00 Uhr ein. (700 km)
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Avanti Busreisen zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3702751
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.