Donaumetropolen - Die schönsten Juwelen am blauen Strom
Preise pro Person
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer, Frühstück | 579 € |
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer mit Aufbettung, Frühstück | 579 € |
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer, Halbpension | 694 € |
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer mit Aufbettung, Halbpension | 694 € |
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer, Frühstück | 719 € |
Donaumetropolen Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer, Halbpension | 834 € |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Zusatzleistungen / Ermäßigungen (pro Person)
- Aktion Januar 0 €
- Ausflug Donauknie +17 €
- Halbtagesausflug Burg Devin +35 €
- PTI-Familien-Reiseschutz-Paket +120 €
- PTI-Reiseschutz-Paket +59 €
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Bratislava
- 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Budapest
- 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum Wien
- alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- deutschsprachige Stadtrundfahrten Bratislava und Wien
- deutschsprachige Stadtrundführung Budapest
- Ausflug Wachau mit Melk und Dürnstein, inkl. Eintritt
- in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze, Straßennutzung, MwSt. usw.)
Nicht im Reisepreis enthalten:
- örtliche Kurtaxe/Bettensteuer in Wien ca. 1,70 EUR p. P./Nacht (vor Ort zu zahlen, Stand 09/20)
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus.
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise unter www.pti.de/Hinweise!
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
Reiseprogramm
Donaumetropolen - Die schönsten Juwelen am blauen StromIhr Urlaubsdomizile
Für Ihre Rundreise buchen wir gute Mittelklassehotels der 3- bis 4- Sterne-Kategorie, die in der Regel über ein Restaurant, WLAN sowie einen Lift verfügen. Die Zimmer der Hotels sind mit Bad oder Dusche/WC sowie TV und Telefon ausgestattet.
Entlang der Donau, auf die Spuren der Habsburger Monarchie führt Sie diese wunderschöne Reise. Vorbei an eindrucksvollen Burgen, Klöstern und Palästen fahren Sie zunächst nach Bratislava in die lebendige Haupstadt der Slowakei. Flussabwärts der
Donau, vorbei an herrlichen Landschaften geht es anschließend nach Budapest in die wunderschöne Hauptstadt Ungarns. Den würdigen Abschluss dieser Reise bildet Wien, die romantische Hauptstadt Österreichs. Erleben Sie den einzigartigen Charme und den Glanz dieser pulsierenden Hauptstädte zwischen Moderne und Geschichte.
Bratislava - Budapest - Wien - Weinland „Wachau“ - Dürnstein
1. Tag: Anreise - Bratislava
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen bis nach Bratislava, wo die nächsten 2 Übernachtungen erfolgen.
2. Tag: Bratislava - Burg Devin
Bei einer Rundfahrt am Vormittag entdecken Sie die Hauptstadt der Slowakei in ihrer vollen Pracht. Sie sehen u. a. die Bratislava Burg, die einst den Herrschern gehörte und sich auch heute noch stolz über die Stadt erhebt. Im Zentrum der romantischen Stadt finden Sie das Alte Rathaus, welches einst die städtische Verwaltung beheimatete und heute das Museum der Stadtgeschichte Bratislavas ist. Eindrucksvoll ist auch die Kathedrale St. Martin mit der 150 kg schweren Krönungskrone, die auf ihrer Turmspitze thront. Nach der Rundfahrt und einer individuellen Mittagspause haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit, an einem wunderschönen Ausflug nach Devin teilzunehmen (fakultativ). Hier sehen Sie die Burgruine, die auf einen mächtigen Felshügel gebaut wurde und zu den wichtigsten archäologischen Stätten Mitteleuropas gehört.
Danach entspannen Sie bei einer Verkostung eines typischen Johannisbeerweines, bevor Sie mit einem Schiff auf der Donau zurück nach Bratislava fahren.
3. Tag: Budapest
Heute fahren Sie entlang der Donau weiter nach Budapest, wo die nächsten 2 Übernachtungen erfolgen. Während einer Stadtbesichtigung erleben Sie die ganze Schönheit der Donaumetropole, die Zeuge einer sehr abwechslungsreichen Geschichte war. Sie sehen u. a. die berühmteste und älteste Brücke der Stadt - die Kettenbrücke. Weiterhin entdecken Sie während des Rundgangs die Fischerbastei, von der aus Sie ein unvergleichliches Panorama über die Stadt genießen können, sowie die Matthiaskirche. Sie wird auch Krönungskirche genannt, da hier Karl I. Robert von Anjou, Franz Joseph I. und Karl IV. gekrönt wurden.
4. Tag: Budapest - Donauknie
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug zum „Donauknie“ teilzunehmen (fakultativ). Entlang der Städte Szentendre (Sankt Andrä), Visegrád (Plintenburg) und Esztergom (Gran), welche als die schönsten Städte des Dounauknies gelten, fahren Sie zum markanten Flussabschnitt. Das Besondere dieses Naturphänomens ist seine Einzigartigkeit, denn die Donau bahnt sich in einem beinahe rechten Winkel den Weg durch das Visegráder Gebirge und ändert dabei seine Fließrichtung von Ost nach Süd.
5. Tag: Wien
Heute folgen Sie der Donau weiter nach Wien. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die österreichische Donaumetropole näher kennen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die berühmten Wahrzeichen der Stadt, u. a. über das Schloss Schönbrunn, die Hofburg, die Domkirche und Schloss Belvedere. Tauchen Sie ein in eine der bedeutendsten kulturellen Metropolen Europas. Die malerische Altstadt bezeugt noch heute die prunkvolle Historie von Wien als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Es erfolgen 2 Übernachtungen im Raum Wien.
6. Tag: Wien - Melk - Wachau - Dürnstein
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst bis nach Melk. Hier haben Sie die Möglichkeit, das prächtige Benediktinerstift zu besuchen. Danach setzen Sie die Fahrt durch das Weinland „Wachau“, eines der schönsten Donautäler, vorbei an malerischen Burgruinen und den Weinbauorten bis nach Dürnstein fort. Schon der Anblick des blau-weißen Barockturms der Stiftskirche lässt erahnen, dass es sich hier um eines der Kulturjuwelen Niederösterreichs handelt. Schönheit und Tradition verschmelzen vor allem an der am Hügel gelegenen Burgruine. In dieser aus dem 12. Jh. stammenden Burg wurde nämlich Richard Löwenherz von Leopold VI. von Österreich gefangen gehalten. Heute ist die Ruine Dürnstein der beste Aussichtspunkt, um weit über die schöne Donau zu sehen und die sonnengeküssten Weinterrassen zu bewundern.
7. Tag: Rückreise
Bilder Copyright: (© saiko3p - Shutterstock.com), (© ZGPhotography - Shutterstock.com), (© marinadatsenko - stock.adobe.com), (© Luciano Mortula - LGM- Shutterstock.com), (© JFL Photography - stock.adobe.com), (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com), (© mRGB - Shutterstock.com), (© RossHelen - Shutterstock.com), (© canadastock - Shutterstock.com), (© emperorcosar - Shutterstock.com), (© frantic00 - Shutterstock.com), Österreich Werbung/Trumler, (© Stefan Steinbauer - Pixabay), (© Stefanie Laubscher - pixabay), Slowakische Zentrale für Tourismus, Agentur FIFO Bratislava,
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter PTI Panoramica Touristik International GmbH zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3702724
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.