Preise pro Person
Balderschwang im herrlichen Allgäu - FIRST CLASS, Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP | 649 € |
Balderschwang im herrlichen Allgäu - FIRST CLASS, Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP | 749 € |
Leistungen
- Haustürabholung inklusive Kofferservice
- Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus*
- Doppelzimmer/Appartement mit Bad oder DU/WC
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen als Wahlmenü oder Buffet
- Begrüßungsdrink
- Geführter Ortsrundgang Balderschwang und Führung Kräutergarten
- Ausflug Bregenzerwald/Bodensee mit Reiseleitung
- Besuch einer Käserei
- Ausflug 4-Pässe-Fahrt mit Reiseleitung
- Führung in einer Speckräucherei
- Ausflug Pfaffenwinkel mit Reiseleitung
- Stadtführung in Kempten
- 1x Tanzabend im Hotel
- 1x Filmvorführung
- Freie Nutzung des Wellnessbereichs
- Durchgehende Reisebegleitung
- Kaffee und Kuchen am Anreisetag
- Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
- Familiäres Hotel mit guter Küche
- Reiseleitung bei den Ausflügen
- Maximal 29 Reisegäste
Reiseprogramm
Balderschwang im herrlichen Allgäunatürlich. einfach. besonders ? das ist das Versprechen an Sie von der Hoteliersfamilie Kienle. Urlaub ist: ein Stück Zuhause auf Zeit zu finden, Natur erkennen, Wildes kennen zu lernen. Das Kräuterhotel Kienle auf 1.044 m Höhe im schönen Allgäu bietet Ihnen alles für einen erholsamen Urlaub in familiärer Atmosphäre. Von behaglich eingerichteten Zimmern über eine ansprechende Hotelküche bis hin zum sehenswerten Ausflugsprogramm im Allgäu können Sie hier Ihre Urlaubstage in vollen Zügen genießen.
1. Tag | Anreise - Balderschwang
Morgens Anreise ins schöne Allgäu direkt nach Balderschwang. Zimmerbezug in Ihrem Urlaubsdomizil, dem Kräuterhotel Kienle. Ein geführter Ortsrundgang und der Besuch im hoteleigenen Kräutergarten bringt Ihnen die wunderschöne Natur und Ihren Urlaubsort näher. Das gemeinsame Abendessen beschließt den Tag.
2. Tag | Bregenzerwald - Lindau am Bodensee
Mit dem Bus geht es in Richtung Bregenzerwald. In Lingenau besuchen Sie Europas größten Reifekeller für Bergkäse. Unglaubliche 32.600 Käselaibe (1.200 t) werden hier vollautomatisiert von Robotern gepflegt. Beobachten Sie, wie er entlang der 55 Meter langen Käsegestelle fährt, jeden Käselaib einzeln von den Fichtenholzbrettern hebt, ihn mit Salzwasser bürstet und wieder an den angestammten Platz zurück legt. Danach besuchen Sie in Alberschwende die bekannte Imkerei- und Schaubrennerei Gebrüder Bentele. Lernen Sie den Werdegang der edlen Brände und Liköre von der Maische bis zur Destillation kennen. Auch das großzügig aus Holz und Glas erbaute Bienenhaus ist nicht nur für Imker äußerst interessant. Danach geht es weiter nach Lindau am schönen Bodensee zum kleinen Rundgang und Freizeit, um einen Kaffee zu genießen. Rückfahrt über Oberstaufen nach Balderschwang.
3. Tag | 4-Pässe-Fahrt - Speckräucherei
Erleben Sie heute eine unvergessliche Panoramafahrt über 4 Pässe. Es werden sich Ihnen atemberaubende Bergsichten bieten! Der Riedbergpass, zwischen Balderschwang und Obermaiselstein, ist mit 1.407 m der höchste Gebirgspass Deutschlands. Der Jochpass führt Deutschlands höchstgelegene Bundesstraße mit über 100 Kurven zwischen den Orten Bad Hindelang und Oberjoch. Der Gaichtpass verbindet das Lechtal mit dem Tannheimer Tal bei Nesselwängle mit der höchsten Stelle bei 1.093 m. Der Hochtannbergpass verbindet die Orte Steeg in Tirol mit Au im Vorarlberg in einer Länge von 34 km. Unterwegs machen Sie Halt bei einer Speckräucherei mit kleiner Führung.
4. Tag | Pfaffenwinkel - Kloster Ettal
Heute steht die Fahrt zum Pfaffenwinkel auf Ihrem Programm. Über Füssen, vorbei mit Blick zu den Königsschlössern, erreichen Sie das Weltkulturerbe die Wieskirche. Die Wallfahrtsstätte ist ein Rokokojuwel barocker Baukunst. Ihr nächstes Ziel ist die imposante Klosteranlage Ettal. Die Benediktinerabtei und Barockkirche ist über die Grenzen Bayerns bekannt. Das Kloster beherbergt neben den Mönchen, ein Gymnasium, ein Internat sowie die Klosterdestillerie, wo aus über 50 erlesenen Kräutern die weltbekannten Ettaler Klosterliköre hergestellt werden. Im beliebten Gasthaus "Ludwig der Bayer" können Sie zur Mittagspause einkehren. Rückfahrt über Garmisch und das Tannheimer Tal zurück zum Hotel.
5. Tag | Kempten - Rückreise
Nach dem Frühstück spazieren Sie zur Alpsennerei und erleben, wie der köstliche Bergkäse gemacht wird. Danach Abfahrt nach Kempten, die Metropole des Allgäus, zur Stadtführung und Aufenthalt zur Mittagspause. Danach Fortsetzung der Rückreise in die Heimat.
Ihr Hotel
Kienle - das Kräuterhotel mit Nebenhaus (ca. 20 m entfernt) liegt ruhig im idyllischen Ort Balderschwang im Allgäu. Das komfortable Haus ist nicht klassifiziert, entspricht aber dem Standard eines 4*Hotels und bietet Ihnen Restaurant, Stadlbar mit Billard, Tischfußball und Dart, Lift sowie einen großzügigen Wellnessbereich auf 2 Etagen mit Finnischer Sauna mit Panoramafenster, Bio-Kräutersauna, Soledampfbad, Kräuterdampfbad, Infrarotkabine, Kneippbecken, Ruheraum und 2 Whirlwannen. Die heimelig eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Bademantel und Saunatuch, TV, Radio, Telefon, Kühlschrank, Safe und Balkon ausgestattet.
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Grimm-Reisen GmbH zur Verfügung gestellt worden.

Kundenberatung
Wir legen besonderen Wert auf die persönliche Beratung und direkte Kundenbetreuung.
von 887 Bewertungen
Weiter zur Buchung