Teneriffa & La Gomera

Ihre Reisedaten

Reisecode des Reiseveranstalters: F-ES-ESP07-23

Setzen Sie Ihren Entdeckerhut auf und erkunden Sie zwei Inseln von außergewöhnlicher Vielfalt und Schönheit! Im Atlantik, rund 300 km vor der Küste Marokkos, erwartet Sie ein buntes Potpourri an eindrücklichen Erlebnissen – wunderschöne Hafenstädte, einzigartige Bergpanoramen mit abgelegenen Dörfern, charmante alte Städte, vulkanische Täler, tropische Wälder und Straßen, die sich an den Klippen hinauf schlängeln. Erleben Sie die überraschende Grande Dame der Kanarischen Inseln und das benachbarte Inselparadies La Gomera, auf dem vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen!

Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Gesamtbewertung des Reiseveranstalters:
Kundenbewertungen1860 Kundenbewertungen
Gesamtbewertung 4.62 von 5
Weiterempfehlungen95% Weiterempfehlung
Busreiseveranstalter Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Termine | Preise | Buchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 030 / 2000 7747

Mehrere Zimmer buchen:
Zur Buchung von mehreren Zimmern / Personen führen Sie bitte die Buchung erneut durch.

Reiseverlauf

1. Tag – Ab auf die Insel: Mit Eurowings Discover, der neuen Tochter der Lufthansa Group, fliegen Sie von München aus zu den paradiesischen Kanarischen Inseln. Nach knapp fünf Stunden Flugzeit taucht das Inselparadies aus dem Blau des Atlantiks auf und Ihr Flugzeug landet in Teneriffa Süd. Hier erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung, gemeinsam machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Hotel in Puerto Santiago an der Westküste Teneriffas. Den restlichen Tag können Sie entspannt bei einem leckeren Cocktail im Hotel oder nach dem Abendessen bei einem gemütlichen Spaziergang im Sonnenuntergang in der Hafenstadt ausklingen lassen.

2. Tag – Zeitreise im Norden der Insel: Sie machen sich auf in den Norden der Insel, der als eine der grünsten Regionen der Insel. Ihr erster Stopp ist Icod de los Vinos. Dieser kleine Ort liegt abseits der üblichen Touristenpfade und es wirkt fast so, als würde die Zeit hier stillstehen. So hat sich die charmante Kleinstadt den ursprünglichen Charme bis heute bewahrt. Wie der Name der Stadt es auch bereits verrät, lebt die Region vom Weinanbau. Die möglicherweise bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes ist der Drago Milenario, der tausendjährige Drachenbaum. Daneben haben Sie hier aber auch eine der besten Aussichten auf den gewaltigen Gipfel des Teides! Weiter geht es in eine der ältesten Gemeinden der Kanarischen Inseln, Orotava. Die Stadt wurde nach der Eroberung der Inseln durch die Spanische Krone im 16. Jahrhundert gegründet und begeistert in der wunderschönen Altstadt auch heute noch mit einem reichen architektonischen Erbe aus längst vergangenen Zeiten. Ihr letzter Stopp ist Puerto de La Cruz. In den 1960er Jahren begann hier ein regelrechter Tourismus- und Bauboom, ganze Stadtteile mit Hochhäusern entstanden hier auf ehemaligen Bananenplantagen. Doch lassen Sie sich von den Hochhäusern nicht abschrecken, gerade die verkehrsberuhigte Altstadt hat einiges zu bieten und wartet nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden! Zum Abschluss erwartet Sie noch der Besuch des Botanischen Gartens.

3. Tag – Himmlische Bergabenteuer: Ihr Tag steht heute ganz im Zeichen des höchsten Gipfel Spaniens, dem 3.715 Meter hohen Teide im gleichnamigen Nationalpark, der seit 2007 zur Liste der Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Dieses spektakuläre Vulkanmassiv bildet die Caldera Las Canadas del Teide, das Zentrum der Insel. Der Krater hat einen Durchmesser von fast 17 km und gilt als einer der größten Vulkankessel der Welt. Es ist anzunehmen, dass der einst hier vorzufindende Vulkan noch einmal deutlich größer gewesen sein muss als der Teide selbst. Im Süden ist die Caldera durch gewaltige, teils 500 Meter hohe Kraterwände begrenzt. Nach einer Panoramafahrt durch den Nationalpark haben Sie die Talstation der Seilbahn auf einer Höhe von 2.536 Meter erreicht. Mit der Seilbahn fahren Sie bis zur Bergstation „La Rambleta“ in 3.555 Metern Höhe. Neben einer grandiosen Aussicht von mehren Aussichtspunkten gibt es hier auch einige panoramareiche Wander- und Spazierwege. Etwas weiter unten auf rund 2.400 Metern Höhe finden Sie das Observatorio del Teide, das gemeinsam mit dem Observatorio del Roque de los Muchachos auf der Nachbarinsel Gran Canaria die Europäische Nordsternwarte bildet. Die Sternenforschung auf den Kanaren beruht auf einer langen Tradition, bereits im Jahr 1701 haben Augustinermönche den Himmel über den Kanaren beobachtet. Aufgrund der zunehmenden Lichtverschmutzung durch die wachsende Inselbevölkerung hat sich das Teide Observatorium auf die Sonnenbeobachtung spezialisiert. Bei einem interessanten Rundgang durch das Observatorium erwartet Sie ein spannender Einblick in die Arbeit außerhalb unserer Welt!

4. Tag – Überraschende Naturerlebnisse: Nach dem Frühstück machen Sie sich heute auf den Weg zum Hafen von Los Cristianos. Von hier aus setzen Sie mit der Fähre auf die Nachbarinsel La Gomera über. Aus der Ferne wirkt die Insel wie eine uneinnehmbare Festung, die von hoch aufragenden Felswänden umgeben ist. Dünne Straßen schlängeln sich an den Klippen entlang die Schluchten hinauf, die weißen Flecken stellen sich als Häuser heraus, die auf den scheinbar unzugänglichen Klippen platziert worden sind. Etwas näher verwandelt sich dieses raue Landschaftsbild aber in üppige Täler, glitzernde schwarze Kiesstrände, über denen kühne Felsformationen und beeindruckende Klippen ragen. Sie kommen in der Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera im Osten der kreisrunden Insel an. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung sehen Sie sich bei einem Rundgang in dem kleinen Ort mit den sonnengebleichten, pastellfarbigen Gebäuden um. Der Hauptanspruch ist jedoch, dass Christoph Kolumbus hier auf seinem Weg in die Neue Welt übernachtet haben soll, jeder echte oder auch nur eingebildete Schritt des Entdeckers wurde in der Stadt gut dokumentiert. Anschließend steht das zweite UNESCO Weltnaturerbe Ihrer Reise auf dem Programm: der Nationalpark Garajonay. Im geschützten Landesinneren der Insel handelt es sich um ein einzigartiges Ökosystem, ein Überrest der einstigen subtropischen Wälder, die im Tertiär (vor 5.333 Millionen bis 56 Millionen Jahren) den Mittelmeerraum bedeckten. Hier finden Sie auch mehr als die Hälfte des auf den Kanaren vorkommenden Lorbeerwalds. Danach geht es für Sie wieder mit dem Schiff zurück nach Teneriffa und in Ihr Hotel.

5. Tag – Mystischer Nebelwald: Heute machen Sie sich auf in das Macizo de Anaga Gebirge im Nordosten der Insel. Durch vulkanische Aktivität geformt, zeichnet es sich vor allem durch schroffe Felsklippen und tiefe Schluchten aus, die in einen grünen Mantel aus Lorbeerwald gehüllt sind. Sie erreichen den 1987 eingerichteten Naturpark Parque Rural de Anaga, ein von der UNESCO gelistetes Biosphärenreservat. Besonders charakteristisch für diesen Teil ist die mystische Nebelwaldatmosphäre. Dank des Nebelwaldes handelt es sich um die feuchteste Region der Insel, was sie zu einem wichtigen Naherholungsgebiet macht. Im gesamten Gebirge finden Sie ein vielzähliges, gut ausgebautes Wegenetz, auf diesem Sie bei einer kleinen Wanderung mit Ihrer Reiseleitung hautnah in die einzigartige Natur eintauchen. Danach sehen Sie sich gemeinsam im wunderschönen San Cristobal de La Laguna, die erste Kolonialstadt der Insel ohne Stadtmauer der Insel, um. Als die Stadt vor 520 Jahren entstanden ist, wollte man dem europäischen Trend der geplanten Städte folgen. Die Stadt entstand in einem schachbrettartigen Muster und wurde so zum Musterbeispiel für viele später entstandene Kolonialstädte, vor allem in Lateinamerika. So war La Laguna auch einst die Inselhauptstadt, bis diese von Santa Cruz de Tenerife abgelöst worden ist. Diese einmalige Stadtgeschichte nahm die UNESCO im Jahr 1999 zum Anlass, La Laguna zum Weltkulturerbe zu erklären. Neben dem Nichtvorhandensein der Stadtmauer flossen in diese Entscheidung auch die vielen gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter 600 Gebäude der Mudéjar-Muslime, sowie die Aufteilung in eine natürlich gewachsene, ursprüngliche Oberstadt und eine untere Altstadt ein, die oft als Vorbild für andere geplante Städte diente.

6. und 7. Tag – Teneriffa individuell: Genießen Sie die Insel und Ihr komfortables Hotel heute ganz nach Ihren Wünschen.

8. Tag – ¡Adiós Tenerife! Nach erlebnisreichen Tagen auf Teneriffa heißt es heute Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach München.

Barceló All Inclusive: Genießen Sie Frühstück, Mittagessen (inkl. einer Auswahl an à la carte Gerichten) und Abendessen sowie den ganzen Tag alkoholfreie und alkoholhaltige Markengetränke. Zusätzlich steht Ihnen ein 24 Stunden „Grab & Go“ Service zur Verfügung. Auf den Zimmern steht Ihnen ein Bademantel sowie täglich Mineralwasser zur Verfügung. Auf alle zahlungspflichtigen Leistungen des Hotels (z. B. Spa-Anwendungen) erhalten Sie mit All Inclusive 20% Ermäßigung.

Leistungen

  • Lufthansa Group-Flug ab/bis München nach Teneriffa (Economy Class)
  • 23 kg Freigepäck & 8 kg Handgepäck p.P.
  • 7x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne Barceló in Santiago del Teide
  • Stanglmeier Erlebnisprogramm inkl. Transfers und Ausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung:
    Zeitreise im Norden der Insel mit Icod de los Vinos, Orotava und Puerto de La Cruz inkl. Eintritt Botanischer Garten
    Himmlische Bergabenteuer mit Teide Nationalpark inkl. Eintritt Teide Observatorium sowie Seilbahnfahrt
    Überraschende Naturerlebnisse mit Fährüberfahrten, San Sebastián de La Gomera und Nationalpark Garajonay
    Mystischer Nebelwald mit Naturpark Anaga inkl. einfacher Wanderung und San Cristobal de La Laguna
  • Stanglmeier-Reisebegleitung

Weitere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:

Barceló in Puerto Santiago: www.barcelo.com/es-es/barcelo-santiago

Es gelten die allgemeine Reisebedingungen des Busreiseveranstalters. Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt worden.