Provence: Garten der Liebe

Camargue-Ausflug mit Mittagessen beim Stierzüchter

“La Provence, la Provence, du blühendes Land, Menschen haben dich Garten der Liebe genannt“, so besingt Chansonette Nana Mouskouri den wohl französischsten aller Landstriche. Und was sollen wir sagen? Sie hat nicht übertrieben. Nicht umsonst hat die Region nördlich von Marseille über Jahrhunderte immer wieder Künstler und Lebenskünstler angezogen und zu neuem Schaffen inspiriert. Ob Paul Cézanne in Aix-en-Provence, Vincent van Gogh in Arles oder Picasso in seinem Schloss Vauvenargues – sie alle liebten den Charme der Landschaft und ihrer Menschen und die Schönheit der Natur mit ihren üppig blühenden Lavendelfeldern und Zypressenhainen.

Wenn Sie Ortsnamen wie Roussillon und Châteauneuf-du-Pape auf Ihrer Reiseroute lesen, wissen Sie, dass auch weltberühmter Wein in dieser Region wächst, den Sie selbstverständlich nicht unverkostet lassen.

Und die jahrtausendealte Geschichte der Kulturregion zeigt sich nicht nur im Papstpalast von Avignon oder dem von Kreuzfahrerkönig Ludwig gegründeten Aigues Mortes, sondern auch in den Hinterlassenschaften aus der Antike wie dem römischen Aquädukt Pont du Gard oder der Arena und dem Tempel von Nîmes.

Im Lavendelmuseum, bei einer Olivenölverkostung und beim Besuch einer Zucht für Stiere und Camargue-Pferde erleben Sie die traditionellen Säulen des landwirtschaftlichen Lebens der Provence und natürlich darf auch eine Stadtbesichtigung der fast afrikanisch anmutenden Millionenstadt Marseille nicht fehlen.

SZ Reisen

Gesamtbewertung des Reiseveranstalters:
Kundenbewertungen232 Kundenbewertungen
Gesamtbewertung 4.44 von 5
Weiterempfehlungen94% Weiterempfehlung
Busreiseveranstalter SZ Reisen

Termine | Preise | Buchung

Provence: Garten der Liebe

8 Tage
2 mögliche Termine
ab 1.934,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
24.05. - 31.05.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.934,- €
24.05. - 31.05.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.934,- €
24.05. - 31.05.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.204,- €
24.05. - 31.05.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.204,- €
02.09. - 09.09.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.954,- €
02.09. - 09.09.2023
8 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.954,- €
02.09. - 09.09.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.224,- €
02.09. - 09.09.2023
8 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.224,- €

Mehrere Zimmer buchen:
Zur Buchung von mehreren Zimmern / Personen führen Sie bitte die Buchung erneut durch.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Marseille – Freizeit in Avignon

Per Haustürtransfer geht es für Sie zum Flughafen, von wo Sie nach Marseille (Umsteigeverbindung) fliegen.

Gleich nach der Landung machen Sie sich auf den Weg nach Avignon, die Stadt der Päpste. Mit ihrer fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer, malerischen Gassen, zahlreichen Straßencafés und dem regen Treiben einer Studentenstadt strahlt sie einen ganz besonderen Charme aus.

Der Nachmittag steht Ihnen in Avignon zur freien Verfügung. Eine Möglichkeit bietet dazu der Papstpalast, das wohl imposanteste Gebäude der Stadt. Außerdem können Sie die wohl berühmteste Brücke der Provence, die Pont Saint-Bénézet und die mittelalterliche Stadtmauer sehen.

Der Anreisetag endet mit einem gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Ausflug Pont du Gard – Orange – Châteauneuf-du-Pape

Dieser Reisetag steht ganz im Zeichen römischer Baukunst. Zunächst fahren Sie zum Pont du Gard. Das Aquädukt ist etwa 45 Meter hoch und hat drei Etagen. Es diente der Wasserzufuhr der römischen Stadt Nîmes und gehört bereits seit 1985 zum UNESCO-Welterbe.

Im Anschluss an den Besuch geht es für Sie weiter nach Orange. Hier besichtigen Sie das besterhaltene antike Theater Europas aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Besonders beeindruckend ist die noch gut erhaltene Bühnenfassade. Versäumen Sie nicht den Blick von der obersten Reihe des Theaters auf diese Fassade und die Stadt Orange selbst.

Etwas Zeit bleibt anschließend noch für einen Besuch des Kunst- und Geschichtsmuseums, in dem eine umfangreiche Sammlung an Kunstgegenständen die Entwicklung der Stadt Orange von der Antike bis zum 19. Jahrhundert nachvollzieht.

Durch das bekannte Weinanbaugebiet Châteauneuf-du-Pape, wo Sie natürlich an einer Weinprobe teilnehmen, reisen Sie zurück nach Avignon.

3. Tag: Ausflug Abtei Saint-Paul-de-Mausole – Olivenöl-Mühle – Les Baux – Arles

Außerhalb der charmanten Kleinstadt St. Rémy-de-Provence befindet sich das ehemalige Kloster Saint-Paul-de-Mausole, das heute vor allem durch einen ehemaligen Bewohner bekannt ist. In der noch immer als psychiatrische Klinik genutzten Anlage, lebte Vincent van Gogh. Er ließ sich während seines Aufenthaltes durch Motive aus der Umgebung zu zahlreichen heute hochberühmten Bildern inspirieren. Auf einem beschilderten Rundgang folgen Sie seinen Spuren.

Auf dem Weg zu einem der schönsten Orte Frankreichs, dem Felsendorf Les Baux, besuchen Sie eine Ölmühle und erfahren mehr über die Herstellung des Olivenöls.

Nach einer Ölverkostung geht es für Sie ins hoch oben auf Felsen thronende Les Baux de Provence. Bummeln Sie durch die Gassen, genießen Sie den Blick auf die riesige Burganlage (Eintritt nicht inklusive) oder besuchen Sie eine der zahlreichen Kunstgalerien und kleinen Läden.

Der Nachmittag ist Arles gewidmet, einer zauberhaften alten Römerstadt, die Sie bei einem geführten Rundgang erkunden. Dabei werden Sie erneut auf Spuren von van Gogh treffen und eines der wichtigsten Bauwerke der Stadt besuchen, die ehemalige Kathedrale St. Trophime. Sie wurde in romanischer Bauweise errichtet und ist seit 1981 durch die UNESCO unter Schutz gestellt.

4. Tag: Uzès – Nîmes

An diesem Tag steht für Sie zunächst der Besuch des typisch provenzalischen Fürstenstädtchens Uzès auf dem Programm. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen und das eine oder andere Foto, z.B. vom Herzogspalast oder dem einzigen runden Glockenturm Frankreichs.

Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich Nîmes, ein Juwel unter den französischen Städten. Den Einfluss, den die Römer auf die Stadtplanung hatten, kann man noch heute sehen. Tauchen Sie ein in diese längst vergangene Epoche beim Besuch des Amphitheaters, welches bis zu 24.000 Zuschauern Platz bot. Kein anderes noch existierendes Amphitheater ist so gut erhalten, wie dieses.

In der Nähe des ebenfalls sehenswerten neuen Kulturzentrums „Carré d’Art“ befindet sich das „Maison Carrée“, welches Sie ebenfalls besuchen. Der Tempel des Augustus gilt als stilistisch reinster und besterhaltener Tempel aus dem Reich der Römer.

5. Tag: Besuch der Camargue – Fahrt nach Pertuis

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug in die Camargue, eine der schönsten Naturregionen Europas. Zunächst fahren Sie zum Wallfahrtsortes Saintes-Maries-de-la-Mer, idyllisch am Rande des Naturparks Camargue gelegen.

Auf dem Weg nach Aigues Mortes besuchen Sie einen typischen Stierzuchtbetrieb, in dem die berühmten schwarzen Stiere für die Feria und die weißen Camargue-Pferde gezüchtet werden. Bei einer Leiterwagenfahrt lernen Sie die Anlage, aber auch die Schönheiten der geschützten Landschaft mit ihrer Pflanzenvielfalt und den Flamingos kennen.

Anschließend genießen Sie bei einem rustikalen Mittagessen typische Spezialitäten.

Am Nachmittag haben Sie etwas Freizeit in Aigues Mortes, das von dem Kreuzfahrerkönig Ludwig dem Heiligen gegründet wurde. Sein Wahrzeichen ist die vollständig erhaltene Stadtmauer, die den historischen Stadtkern umgibt. Sie haben Freizeit, für die Besteigung der Mauer (nicht im Preis inklusive) oder für einen kurzen Bummel durch das Städtchen.

Sie übernachten in Pertuis.

6. Tag: Ausflug in den Lubéron mit Roussillon, Sénanque, Gordes und Lavendelmuseum

Nach dem Frühstück erkunden Sie heute den Lubéron, berühmt für seine ausgedehnten Lavendelfelder. Zunächst unternehmen Sie in den Ockersteinbrüchen von Roussillon eine kurze Wanderung. Lassen Sie sich dabei von den grandiosen Farben und Formen der Ockerfelsen gefangen nehmen. Während einige an große Nadeln erinnern, sehen andere aus wie Termitenhügel. Die leuchtenden Felsen, unterbrochen vom satten Grün der Pinien bieten sich als wunderbare Fotomotive an.

Nun geht es weiter zum in einem malerischen Tal inmitten von Lavendelfeldern liegenden Kloster Sénanque. Seit einigen Jahren leben in den Mauern der Zisterzienserabtei wieder Mönche.

Später erkunden Sie das Bergdorf Gordes. Dessen mittelalterlicher Stadtkern ist noch immer von Leben erfüllt. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants sowie Ateliers, Zeit also zum Bummeln und einfach nur Genießen.

Bevor Sie es für Sie zurück zum Hotel zum Abendessen geht, erfahren Sie im Lavendelmuseum Coustellet mehr über den Anbau und die Verarbeitung dieser duftenden Pflanze.

7. Tag: Stadtführung Aix-en-Provence – Freizeit

Vormittags unternehmen Sie mit einem örtlichen Reiseleiter eine Besichtigung in Aix-en-Provence. Überzeugen Sie sich selbst, warum für viele Franzosen Aix zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität gehört. Lassen Sie den südländischen Charme auf sich wirken, der sich vor allem an der zentralen Platzanlage Cours Mírabeau entfaltet. Bei dem Rundgang besuchen Sie die Kathedrale und begeben sich natürlich auch auf die Spuren des wohl berühmtesten Sohnes der Stadt, Paul Cézanne.

Im Anschluss an den geführten Rundgang haben Sie Freizeit in Aix. Empfehlenswert ist z.B. ein Besuch des täglichen Obst- und Gemüsemarktes auf dem Place Richelme.

8. Tag: Marseille – Heimreise

Am Morgen fahren Sie nach Marseille. Hier haben Sie bis zu Ihrem Abflug Zeit zur freien Verfügung. Dabei können Sie u.a. die berühmte Prachtstraße Canébiere, das pittoreske alte Hafenbecken, die Basilika St. Victor und die Kathedrale in ihrem eigenwilligen byzantinisch inspirierten Baustil besichtigen. Der Blick auf den geschäftigen Fährhafen lässt Fernweh aufkommen.

Anschließend geht es für Sie zum Flughafen, von wo aus Sie zurück in die Heimat fliegen (Umsteigeverbindung).

Mit dem Transfer nach Hause geht eine beeindruckende Reise zu Ende.

Termin 24.05.-31.05.2022 findet in geänderter Reihenfolge statt.

Leistungen

Beförderung

  • Flug mit Lufthansa nach Marseille und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Fahrt im Reisebus während der Rundreise

Hotels & Verpflegung

  • 4 Übernachtungen im 3*-Hotel in Avignon
  • 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Pertuis(September 2023)
  • 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Pertuis
  • 4 Übernachtungen im 3*-Hotel in Avignon(Mai 2023)
  • 7 x Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • 1 x rustikales Mittagessen beim Stierzüchter

Ausflüge & Besichtigungen

Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben.

  • Ausflüge: in die Camargue mit Aigues Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer, in den Lubéron mit Ockersteinbrüchen von Roussillon, Kloster Sénanque und Gordes und nach Uzès und Nîmes
  • Stadtführungen: Arles, Aix-en-Provence mit örtl. Gästeführer
  • Aufenthalte: Orange, Les Baux, Uzes, Kloster Sénanque
  • Besichtigung: Olivenöl-Mühle, Kloster Sénanque (Außenbesichtigung)
  • Eintritte: Pont du Gard, Kirche St. Trophime in Arles, Theater und Museum in Orange, Ockersteinbrüche Roussillon, Lavendelmuseum, Amphitheater und Maison Carrée in Nîmes

Zusätzlich inklusive

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
  • Weinprobe im Weinbaugebiet Châteauneuf-du-Pape
  • Olivenölverkostung
  • 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
  • sz-Reiseleitung

Es gelten die allgemeine Reisebedingungen des Busreiseveranstalters. SZ Reisen

Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter SZ Reisen zur Verfügung gestellt worden.