Alpenüberquerung Zugspitzbahn & Bernina Express

Ihre Reisedaten

Nächster Termin:

26.07. - 30.07.2023

Zustieg in Ihrer Region:

80335 München | Zentraler Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke weitere Zustiege
Reisecode des Reiseveranstalters: B-CH-CHA02-23
5 Tage ab 999,- €

Erleben Sie spektakuläre Bergpanoramen bei einzigartigen alpinen Meilensteinen. Seit über 90 Jahren bringt die Zuspitzzahnradbahn den Menschen mit dem wohl symbolträchtigsten Gipfel Deutschlands. Seit 2017 finden Sie hier zudem eine der beeindruckendsten Seilbahnen der Welt. In der Schweiz verbindet der weltbekannte Bernina Express der Rhätischen Bahn (RhB) Sprachregionen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Reise führt Sie vorbei an hohen Gipfeln und glitzernden Bergseen, durch 55 Tunnels und 196 Brücken tief hinab zu den Palmen Italiens an der Südseite der Alpen. Die Arosa Bahn der RhB mag zwar nicht ganz so alpin wie die Berninalinie wirken, doch die roten Züge werden zuerst zur Straßenbahn und dann zur Gebirgsbahn, die auf dem Weg nach Arosa 1000 Höhenmeter überwindet. Eingebettet zwischen hohen Gipfeln erwartet Sie zudem ein Abstecher zu einem der schönsten Seen Norditaliens – Sie sehen, die Alpen haben zwischen Norden und Süden einiges zu bieten!

Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Gesamtbewertung des Reiseveranstalters:
Kundenbewertungen1863 Kundenbewertungen
Gesamtbewertung 4.62 von 5
Weiterempfehlungen95% Weiterempfehlung
Busreiseveranstalter Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Termine | Preise | Buchung

Alpenüberquerung Deluxe

5 Tage
2 mögliche Termine
ab 999,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
26.07. - 30.07.2023 (Alpenüberquerung Deluxe mit Zugspitzbahn & Bernina Express)
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.129,- €
26.07. - 30.07.2023 (Alpenüberquerung Deluxe mit Zugspitzbahn & Bernina Express)
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.329,- €
05.09. - 09.09.2023 (Alpenüberquerung Deluxe mit Zugspitzbahn & Bernina Express)
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.129,- € 999,- €

130€ Frühbucher bis 07.07.

05.09. - 09.09.2023 (Alpenüberquerung Deluxe mit Zugspitzbahn & Bernina Express)
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.329,- € 1.199,- €

130€ Frühbucher bis 07.07.

Mehrere Zimmer buchen:
Zur Buchung von mehreren Zimmern / Personen führen Sie bitte die Buchung erneut durch.

Reiseverlauf

1. Tag – Top of Germany: Sie reisen nach Garmisch-Partenkirchen zum ersten alpinen Meilenstein Ihrer Reise – der Bayerischen Zugspitzbahn. Vom wunderschönen Eibsee, den Sie später auch von oben noch einmal betrachten werden, für die Fahrt die nächsten Kilometer stetig bergauf, bis Sie am Aussichtspunkt Riffelriß in den Tunnel zum Zugspitzplatt eintauchen. Auf der Hochfläche Zugspitzplatt können sie die Marienkapelle besuchen, bevor Sie sich mit der Gipfelseilbahn anschließend zum Top of Germany aufmachen, dem Gipfel in 2962 Metern Höhe. Freuen Sie sich hier auf einen einzigartigen Panoramablick über 4 Länder! Danach geht es mit der 2017 neu errichteten Seilbahn wieder zurück ins Tal, die Seilbahn verfügt von allen Pendelbahnen der Welt über den größten Höhenunterschied innerhalb einer Sektion! Nach einem kurzen Aufenthalt am Eibsee reisen Sie anschließend weiter in die Schweiz zu Ihrem komfortablen Hotel in Tiefencastel in Graubünden.

2. Tag – Graubündner Erlebnisse: Nach dem Frühstück erkunden Sie die größte Stadt im größten Kanton der Schweiz, Chur in Graubünden. Bei einem interessanten Stadtspaziergang tauchen Sie in die jahrhundertealte Geschichte der ältesten Stadt der Schweiz ein, die wie die Bühne eines beeindruckenden Amphitheaters von hohen Gipfeln umgeben liegt. Egal ob Bergzauber oder pulsierendes Stadtleben – Chur hat einiges zu bieten! Nach Ihrem Rundgang und etwas Freizeit für eigene Erkundungen machen Sie sich anschließend auf den Weg zu Bahnhof. Auf den Bahnsteigen am Bahnhofsvorplatz beginnt Ihre gemächliche Fahrt in den roten Zügen der RhB. Vorbei an der Stadtmauer, dem Malteserturm und dem Obertor endet der Stadtbummel auf Schienen – der rote Zug wird zur Gebirgsbahn. Auf nur 26 Kilometer klettert die Arosa Bahn in einer Stunde eintausend Meter hinauf. Der Zug kurvt durch unberührte Natur, die Gebirgslandschaft des Schanfigg und schwebt über die größte Brücke des Netzes der RhB und erreicht schließlich den kleinen Ort Arosa in 1800 Metern Höhe. Hier können Sie sich bei einem gemütlichen Spaziergang die Beine vertreten oder auf Wunsch mit der Weisshornbahn (ca. € 40,-) auf 2653 Meter auffahren, wo sich Ihnen bei gutem Wetter ein Blick über mehr als 2000 Gipfel bietet. Mit dem Zug geht es zurück nach Chur und von dort mit dem Bus zurück in Ihr Hotel.

3. Tag – Von den Bergen zu den Palmen: Heute spazieren Sie nach dem Frühstück zum nahegelegenen Bahnhof von Tiefencastel an der Albulalinie. Die spektakuläre Strecke gilt als bahntechnisches Meisterwerk. Von Tiefencastel klettern Sie im komfortablen Panoramawagen des legendären Bernina Express über Kehrtunnels und Viadukte das Albulatal hinauf in Richtung St. Moritz. Landschaft und Bahnstrecke verschmelzen zu einem, die Strecke gilt als ein Paradestück aus der Zeit der Bahnpioniere und zählt nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe der RhB. Bei Filisur führt die Strecke über das wohl bekannteste Bauwerk der RhB, das beeindruckende Landwasserviadukt. Nach einem Richtungswechsel in St. Moritz befährt Ihr Zug nun die namensgebenden Bernina Bahn, die den Norden mit dem Süden Europas verbindet. Vorbei an Bergen, Seen und Gletschern führt die Strecke teilweise im Zick-Zack-Kurs hinunter zu den Palmen Tiranos. Hier erwartet Sie wieder Ihr Bus, Sie setzen Ihre Reise nun in Italien fort. Nach einer Fahrt durch das Tal Veltlin erreichen Sie schließlich den Comer See. Entlang der Schnellstraße folgen Sie dem Ostufer des Sees und erreichen schließlich Ihr modernes Hotel zwischen den beiden Ästen des Comer Sees und den Orten Lecco und Como in Albavilla.

4. Tag – Stadt, Land und See: Der Comer See gilt als einer der spektakulärsten Seen der drei großen norditalienischen Seen. In Form eines umgedrehten Y grenzt die rund 160 km lange verschnörkelte Küste an steile grüne Hänge im Schatten der Rätischen Alpen. Entlang der Ufer finden Sie zahlreiche kleine Orte, Bellagio und Varenna sind die exquisitesten Beispiele, den Höhepunkt bildet aber das elegante Como. Wo das östliche auf das westliche Ufer aufeinandertrifft, gegründet von Julius Cäsar als alpine Garnison und Ferienort entwickelte sich Como über die Jahre zu einem der schönsten Orte Italiens. Bei einem interessanten Stadtspaziergang mit Reiseleitung erleben Sie die wunderschöne Stadt mit ihren dutzenden Palazzi und Villen im italienischen Jugendstil und genießen das durch die Österreicher im 18. Jahrhundert entstandene geordnete, mitteleuropäische Flair. Danach heißt es für sie „Leinen los“. Bei einer Bootsfahrt bestaunen Sie die zahlreichen Dörfer und die Ufer des Sees von einer ganz anderen Perspektive aus. Ein malerischer Abschluss Ihrer Reise.

5. Tag – Schwäbisches Meer: Heute heißt es Abschied nehmen. Sie verlassen das nördliche Italien und fahren vorbei am Luganersee, durch das Rheintal an das „Schwäbische Meer“, den Bodensee. Dort angekommen sehen Sie sich bei einem interessanten Stadtspaziergang in der Inselstadt Lindau um. Kleine romantische Gassen, historische Gebäude und die einzigartige Seeatmosphäre werden Sie begeistern! Danach treten Sie über das Allgäu die Heimreise an.

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • Übernachtung mit Halbpension in 3-/4-Sterne Hotels:
    2x Hotel Albula & Julier in Tiefencastel
    2x Best Western Hotel in Albavilla
  • Stanglmeier Erlebnisprogramm mit Zugspitzrundreise (Berg-/Talfahrt mit der Zahnrad-/Seilbahn), interessanter Stadtspaziergang mit Reiseleitung in Chur, Bahnfahrt auf der Arosa Bahn 2. Klasse (Chur-Arosa-Chur), Fahrt im Bernina Express Panoramawagen 2. Klasse (Tiefencastel-Tirano), Panoramafahrt durch das Tal Veltlin und entlang des Comer Sees, abwechslungsreicher Stadtspaziergang mit Reiseleitung in Como, entspannte Bootsfahrt auf dem Comer See & Stadtspaziergang mit Reiseleitung in der Inselstadt Lindau
  • Stanglmeier-Reisebegleitung

Weitere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:

Hotel Albula & Julier in Tiefencastel: www.albula-julier.ch

Best Western Hotel in Albavilla: www.alvavillahotel.it

Es gelten die allgemeine Reisebedingungen des Busreiseveranstalters. Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG

Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt worden.