Termin
Samstag 16.10.2021 - Dienstag 26.10.2021 | 11 Tage
Preise pro Person
Doppelzimmer | statt |
Einzelzimmer | statt |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Zusatzleistungen / Ermäßigungen (pro Person)
- Zuschlag Einzelkabine innen (auf Anfrage) +140 €
Leistungen
- Busfahrt im 5-Sterne-Bus
- 1 x Übernachtung mit Abendessen und Frühstück in Sète im 3-Sterne-Grand-Hotel
- Stadtrundfahrt in Barcelona
- 1 x Abendessen in Barcelona vor der Fährüberfahrt
- 2 x Fährüberfahrt und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen auf der Fähre. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, Dusche und WC ausgestattet. Einzelkabinen auf Anfrage (Zusatzkosten)
- 6 x Übernachtung mit Halbpension auf Mallorca auf der »Finca Sa Bassa Rotja Ecoturisme«
- Alle Rundfahrten und Ausflüge auf der Insel inkl. Eintrittskosten des Programms
- 1 x Abendessen auf Mallorca vor der Rückreise
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Barcelona im 4-Sterne-Hotel Medinacel
- 1 x Abendessen in Barcelona am letzten Abend
- Vorgesehene Reisebegleitung: Carsten Behrens
Reiseveranstalter

Reiseprogramm
Extratour: Mallorca im Herbst- Die schönste Ökofinca der Insel
- Klöster Lluc und Randa
- Botanischer Garten von Sóller
- Valldemossa
- Serra de Tramuntana (UNESCO-Welterbe)
- Altstadt von Palma
- Paella-Kochkurs
- Größter Kakteengarten Europas
- Freier Tag in Barcelona
- Langsame, stressfreie und ökologische Anreise
Unsere Oase auf Mallorca
Das 4-Sterne-Landhotel »Finca Sa Bassa Rotja Ecoturisme« liegt auf einem Gelande von 100 Hektar am Rande des Ortes Porreres im Inselinneren von Mallorca. Es handelt sich um einen großen, rustikalen Steinkomplex aus dem 13. Jahrhundert, den seine Besitzer liebevoll in ein stilvolles Hotel umgestaltet haben. Der perfekte Ort um abzuschalten, die einheimische Flora und Fauna zu genießen, ganz besonders den ökologischen Obstgarten und die vielen Tiere. Der perfekte Ort für uns auch, um die Insel zu erforschen.
Das Hotel hat insgesamt nur 38 Zimmer: Sie alle verfügen über TV, Safe, Tee- und Kaffeekocher, Heizung, Klimaanlage, Minibar, Telefon und Haartrockner.
Morgens genießen Sie ein reichhaltiges Frückstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Der Speisesaal verwandelt sich tagsüber in ein Restaurant mit Cafeteria. Abends lassen Sie sich bei einem täglich wechselnden 3-Gang-Menü verwöhnen. Weiterhin verfügt die Anlage über einen wunderschönen Außenpool mit Liegen, die jetzt im Februar allerdings wenig genutzt werden, einen Jacuzzi, eine Sauna und ein turkisches Bad. Es stehen außerdem zwei Tennisplätze sowie Fahrräder für die Erkundung der Umgebung kostenfrei zur Verfügung. Gegen Gebühr können Sie auch Massagen und sogar Reitausflüge buchen.
Auf dem Hinweg haben wir das 3-Sterne-Grandhotel de Sète gebucht, ein sehr schönes, charmantes Haus der Jahrhundertwende, in dem wir immer wieder sehr gerne übernachten. Auf der Rückreise wohnen wir für zwei Nächte in Barcelona absolut zentral im 4-Sterne-Hotel Medinaceli im gotischen Viertel in der Nähe zu Rambla, Plaça Reial und Yachthafen.
Auf dieser Reise erleben wir Mallorca im Herbst - an einem
wunderbaren Ort. Mitten in der Natur im Inneren der Insel liegt die
Finca »Sa Bassa Rotja« und bietet uns die gediegene, stilvolle und
ökologische Möglichkeit, auch die ländliche Seite der Baleareninsel
kennen zu lernen. Von hier aus erkunden wir die Insel mit ihren
wunderschönen Altstädten, grandiosen Berglandschaften, malerisch
gelegenen Klöstern, botanischen Gärten, dem Meer - und
genießen einheimische Köstlichkeiten. Natürlich fliegen wir nicht
nach Mallorca, sondern freuen uns auf jede Minute einer langsamen
An- und Abreise mit wunderbaren Orten, Landschaften und einer
Schiffsreise in kleiner Gruppe.
Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl: 16 bis maximal 24
Mitreisende!
Gästezitat
»Wir sind gerade von der Busreise nach Mallorca zurück. Es war bereits unsere 4. Reise mit Avanti, und wir sind wieder begeistert. Es hat alles gestimmt. Sichere und freundliche Fahrer, die abwechselnd fuhren oder uns mit Kaffee und frischem Obst versorgten. Die Öko-Finca auf Mallorca war Spitzenklasse vom Sektempfang bei der Ankunft über die großzügigen Zimmer bis hin zum Frühstücksbüffet mit lokalen Zutaten. Das I-Pünktchen des Wohlfühleffekts war Zu-Zu, der uns von morgens früh bis abends spät auf der Finca und bei den Ausflügen mit seiner fröhlichen und hilfsbereiten Art umsorgte. Wir werden sicher wieder zu Wiederholungstätern.« Elisabeth und Bernhard K.
1. Tag | Von Freiburg ans Mittelmeer
Samstag, 16.10.2021
Abfahrt ist morgens 7:00 Uhr in Freiburg. Ganz ruhig, ohne Stress und mit Pausen zwischendurch rollen wir in den Süden. In der Hafenstadt Sète am Mittelmeer in Südfrankreich treffen wir gegen 17:00 Uhr ein. Vor dem Abendessen haben wir noch Zeit für einen Bummel. Die pittoreske Stadt ist von vielen Kanälen durchzogen, an denen unzählige Booten liegen. Übernachtung in einem sehr schönen, stilvollen Hotel am großen Kanal. (770 km)
2. Tag | Nach Barcelona und auf die Fähre nach Mallorca
Sonntag, 17.10.2021
Nach dem Frühstück fahren wir am Morgen weiter Richtung Spanien. Oftmals mit Blick auf das Mittelmeer erreichen wir am späten Vormittag die Grenze. In Barcelona treffen wir gegen 14:00 Uhr ein und machen eine klassische Stadtrundfahrt, um uns einen Überblick zu verschaffen und um von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten einen Eindruck zu bekommen. Am Abend, nach ein bis zwei Stunden freier Zeit treffen wir uns anschließend zu einem für spanische Verhältnisse frühen Essen und fahren danach mit dem Bus in den Fährhafen. Hier wartet bereits unser Schiff für die nächtliche Überfahrt. Um 23:00 Uhr legt die Fähre schließlich ab. Übernachtung an Bord in Doppelkabinen. (330 km)
3. Tag | Die Inselhauptstadt und das kleine Paradies - Palma a
pie
Montag, 18.10.2021
Morgens um sieben erreichen wir den Hafen von Palma de Mallorca. Sobald wir die Fähre verlassen haben, gehen wir erst einmal frühstücken. Im Anschluss schauen wir uns auf einem geführten Rundgang die größte und wichtigste Stadt der Insel an und tauchen ein in das pulsierende Leben. Palma imponiert in erster Linie mit einer vollstandig erhaltenen Altstadt, in deren engen Gassen man zahlreiche Kirchen und Adelspalaste aus dem 16. bis 18. Jahrhundert findet. Besonders imposant ist die Kathedrale La Seu, die man schon von Weitem sieht. Danach lassen wir etwas Zeit zur freien Verfügung und fahren am frühen Nachmittag in unser kleines Paradies, die Finca Sa Bassa Rotja Ecoturisme, ein ländlich-luxuriöses 4-Sterne-Öko-Hotel abseits jeglichen Trubels im Inselinneren. (65 km)
4. Tag | Der Berg und sein Philosoph - Randa mit
Mittagsimbiss
Dienstag, 19.10.2021
Wir lassen es langsam angehen auf der Mallorca. Über Land fahren wir zum Berg Randa, wo auf seiner Sitze das Franziskanerkloster Nostra Senyora de Cura liegt. Es ist für die Mallorquiner nach dem Kloster Lluc der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Insel. In dieses Kloster zog sich 1263 der berühmte mallorquinische Mönch, Missionar und Philosoph Ramon Llull für mehrere Jahre zurück, um hier Arabisch zu lernen und eine Arabisch- und Lateinschule für Missionare zu gründen. Das Museum illustriert sein Arbeiten und Wirken. Hier oben, in fantastischer Aussichtslage, genießen wir anschließend mit großem Appetit einen einfachen mallorquinischen Mittagsimbiss, er heisst «pa amb oli « und besteht meist aus geröstetem Brot mit Olivenöl und Tomaten, dazu etwas Schinken und Kase. Wie so oft ist das Einfache meist das Beste. Am frühen Nachmittag kehren wir schon zur Finca zurück. (45 km)
5. Tag | Eine Oase in den Bergen und ein Städtchen in
Meeresnähe - Inca - Gärten Alfàbia - Sóller botanischer Garten
Mittwoch, 20.10.2021
Unser heutiger Ausflug führt uns uber Inca zu den Garten von Alfàbia, einem glänzenden Beispiel maurischer Bewässerungstechnik und Wasserromantik des 12. Jahrhunderts. »Ein Arboretum, ein Biotop der Extraklasse« schreibt merian.de. Und weiter: »Die windgeschützte Lage und der Wasserreichtum sorgen für das ungebremste Wachstum eines einmaligen Baumsammelsuriums, in dem neben den heimischen Oliven-, Steineichen- und Johannisbrotbäumen bis heute auch viele botanische Raritäten leben: Arten, die hier eigentlich nichts zu suchen haben. Skandinavische Tannen zum Beispiel, die Zeder, morgenländische Platanen, Aleppokiefern oder der aus China stammende Palisander. Eine immergrüne, von zahlreichen Palmenarten durchsetzte Oase in der kargen Bergwelt der Tramuntana.« Danach geht es weiter nach Sóller. Der botanische Garten hat einiges zu bieten. Hier wurden die Samen von 1700 nur auf Mallorca heimischen Pflanzen schockgefroren. Wie ein Botaniklehrbuch zeigt der schön angelegte Garten in Sóller verschiedene Inselgewächse, darunter eine stattliche Anzahl von Heilpflanzen. Am späten Nachmittag kehren wir in unser Paradies zurück. (150 km)
6. Tag | Eine Landschaft mit UNESCO-Status - Kloster Lluc -
Pollenca
Donnerstag, 21.10.2021
Eine gelegentlich atemberaubende Fahrt in den Nordwesten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge treibt unseren Puls heute immer wieder etwas in die Höhe. Die spektakulär schöne, wilde Landschaft und ihre weitgehend intakte, unverbaute Natur wurde 2011 unter den Schutz der UNESCO gestellt. Über weite Strecken ist sie von einer ursprünglichen Vegetation überzogen und vom Massentourismus bislang nahezu verschont geblieben. Aber vorher machen wir Halt an einer Olivenölmühle und schauen uns an, wie das grüne Gold Mallorcas hergestellt wird. Und natürlich kann man hier auch verschiedene Olivenölsorten erstklassiger Qualität einkaufen, wozu sind wir mit dem Bus hier? Nach einer kurvenreichen Fahrt ist unser Ziel der wichtigste Wallfahrtsort und das spirituelle Zentrum Mallorcas, das Heiligtum von Lluc. Wegen seiner Gründungslegende ist der Ort auf 525 m über dem Meeresspiegel eine beliebte Pilgerstätte: Ein maurischer Hirtenjunge namens Lluc soll im Jahr 1229 eine dunkle Marienstatue zwischen Felsen gefunden haben. Wir schauen uns das alles an - und fahren weiter an den Aussichtspunkt »Es Colomer« am Cap Formentor im Norden der Insel. Ein grandioser Ausblick auf die stille Berglandschaft der nördlichen Tramuntana und vor allem weit hinaus aufs Meer tut sich auf. Genau dorthin, ans Meer fahren wir nach unserem Besuch in den Bergen und kommen über den Ferienort Alcudia mit seinen wunderbaren Stränden am späten Nachmittag zurück zur Finca. (150 km)
7. Tag | Salz, Kakteen und die Feigenbucht
Freitag, 22.10.2021
Jetzt fehlt uns nur noch der Südosten der Insel. In den dortigen Salinen lassen wir uns erklären, wie hier nach Jahrtausende alter Tradition Meersalz gewonnen wird. Schmecken Sie den Unterschied zwischen gewöhnlichem Speisesalz und dem unvergleichlichen mallorquinischen »Flor de Sal d'es Trenc«. Danach statten wir dem größten Kakteengarten Europas einen Besuch ab. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt der Pflanzen. Am Nachmittag sehen wir uns die »Cala de Figuera«, die Feigenbucht an, eine der malerischen Buchten Mallorcas, bevor wir am frühen Nachmittag zur Finca zurück kehren. (80 km)
8. Tag | Man lernt nie aus! - Paella Workshop
Samstag, 23.10.2021
Heute machen wir die Küche unserer Finca unsicher: Wir lassen uns zeigen, wie man eine Paella zubereitet, oder wie man sie speziell hier auf Mallorca macht, man lernt ja nie aus. Ein großer gemeinsamer Spaß ist das und letztendlich gar nicht sooo schwer. Sie ist so gut vorzubereiten, dass wir uns schon auf das nächste Mal freuen, wenn wir Freunde zu uns nach Hause einladen. Welch ein Vergnügen auch, unser selbst gekochtes, weltberühmtes Mittagessen auch verspeisen. Nachmittag frei. Vielleicht setzen Sie sich ein paar Stunden aufs Fahrrad? Oder halten Sie lieber eine Siesta?
9. Tag | Nach Barcelona!
Sonntag, 24.10.2021
Zum letzten Mal gehen wir heute morgen zu diesem wunderbaren Frühstück. Wir nehmen Abschied von der Finca - und von der Insel. Der Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen in Palma. Um 23:00 Uhr legt dann die Fähre nach Barcelona ab. Übernachtung an Bord
10. Tag | Ein freier Tag in Barcelona
Montag, 25.10.2021
Ankunft mit der Fähre gegen 7:00 Uhr. Anschließend Fahrt zum Hotel und Frühstück. Ein freier Tag in dieser Großstadt - es gibt nichts Schöneres. Schon ganz am Anfang unserer Reise, bevor wir auf das Schiff gingen, hatten wir ein erstes Kennenlernen. So wissen Sie durchaus schon ein bisschen, was Sie heute unternehmen. Bummeln durch das Gotische Viertel, hoch zur Placa Catalunya, und weiter nach oben durch Eixample nach Gracia? Oder lieber in der Nähe bleiben, in die Viertel Born und Barcelonetta? Es ist so wunderbar, einen freien Tag in Barcelona zu haben! Abends treffen wir uns zum Abendessen im Restaurant. Übernachtung im gotischen Viertel in einem 4-Sterne-Hotel.
11. Tag | Zurück nach Freiburg
Dienstag, 26.10.2021
Nach diesen schönen Tagen halten wir den Abschiedsschmerz kurz und fahren direkt zurück nach Freiburg. Mit 1.060 Kilometern Gesamtstrecke schon ein schönes Stück. Aber Sie werden sich wundern, wie schnell man auch mit einem Bus, der »nur« 100 fahren darf, vorankommen kann, trotz regelmäßiger Pausen. In Freiburg treffen wir am späten Abend gegen 23:00 Uhr ein. Sehen wir uns nächstes Jahr wieder auf der gleichen Tour?
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Avanti Busreisen zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3708797
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.