Hohe Tatra - Das kleinste Hochgebirge der Welt
Preise pro Person
Hohe Tatra Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer, Halbpension | 679 € |
Hohe Tatra Hotel laut Ausschreibung, Doppelzimmer mit Aufbettung, Halbpension | 679 € |
Hohe Tatra Hotel laut Ausschreibung, Einzelzimmer, Halbpension | 779 € |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Zusatzleistungen / Ermäßigungen (pro Person)
- Aktion Januar 0 €
- Halbtagesausflug Tropfsteinhöhle Vazec +18 €
- PTI-Familien-Reiseschutz-Paket +120 €
- PTI-Reiseschutz-Paket +59 €
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Club in Kežmarok)
- 4x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
- 1x Abendessen in landestypischer Sennhütte mit Speisen vom Holzkohlegrill und Musik, inkl. 0,2 l Wein
- je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett und Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett) im Raum Hradec Králové und im Raum Wrocław (Mittelklassehotels)
- alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Panoramafahrt durch die Hohe Tatra
- Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Berg Hrebienok
- Ausflug in den Nationalpark Pieninen
- Eintritt Goralendorf in Ždiar
- Eintritt St.-Jakobs-Kirche in Levoča
- Eintritt Rotes Kloster (Červený Kláštor)
- Eintritt Freilichtmuseum in Stará Ľubovňa
- Floßfahrt auf dem Dunajec
- Ausflug in die Region Zips
- alle Ausflüge mit deutschsprachiger örtlicher Reiseleitung
- in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung, Parkplätze, MwSt. usw.)
Nicht im Reisepreis enthalten:
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen
Der Programmablauf ist witterungsabhängig.
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus.
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise unter www.pti.de/Hinweise.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
Reiseprogramm
Hohe Tatra - Das kleinste Hochgebirge der WeltIhr Urlaubsdomizil
Das 3-Sterne-Hotel Club *** ist günstig im Stadtzentrum von Kežmarok gelegen und bei seinen Gästen sehr beliebt. Die 38 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen alle über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Radio, Minibar sowie Telefon und sind mit einem Lift zu erreichen. WLAN steht im ganzen Haus kostenfrei zur Verfügung. Zum Hotel gehören außerdem ein Restaurant mit Außenbereich sowie eine Bar.
Verträumte Bergdörfer, schneebedeckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle, klare Bergseen und unberührte Landschaften - all dies hat die Hohe Tatra zu bieten. Im Sommer ein Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde und im Winter ein angesagtes Wintersportzentrum. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Vielfalt des kleinsten Hochgebirges der Welt! Die einzigartige Mischung aus unverfälschter, märchenhafter Natur, gut erhaltenen Bauwerken als stillen Zeugen der bewegten Geschichte und den unnachahmlichen Traditionen dieser Region, machen den ganz besonderen Reiz dieser Reise aus.
Hohe Tatra - Nationalpark Pieninen - Floßfahrt - Spiš - Koliba-Abend
1. Tag: Anreise - Raum Hradec Králové
Am frühen Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über Bundesautobahnen zunächst bis in den Raum Hradec Králové (Königgrätz), wo die erste Übernachtung für Sie gebucht wurde. Die tschechische Stadtliegt am Oberlauf der Elbe im Vorland des Riesengebirges in Nordostböhmen. In der Nähe der Stadt fand 1866 die Schlacht bei Königgrätz zwischen Preußen und Österreich statt.
2. Tag: Kežmarok
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter über die tschechisch-slowakische Grenze bis nach Kežmarok (Käsmark), wo die nächsten 5 Übernachtungen für Sie gebucht wurden. Im Hotel werden Sie bereits von Ihrer professionellen Reiseleitung erwartet, die alle Ausflüge an den kommenden Tagen begleiten wird. Vor der Kulisse der beeindruckenden, malerischen Zweitausender der Hohen und Weißen Tatra, ragen die typischen Zipser Renaissancetürme und das südländisch wirkende Rathaus auf. Kein Wunder, dass von hier die ersten Tatra-Touristen aufgebrochen sein sollen.
3. Tag: Panoramafahrt - Berg Hrebienok
Am heutigen Tag lernen Sie die Hohe Tatra und die Geschichte ihrer Besiedlung bei einer informativen Panoramafahrt näher kennen. Beeindruckende Ausblicke sind hier natürlich garantiert! Ihre Route führt Sie über Štrbské Pleso (Tschirmer See) bis nach Tatranská Lomnica (Tatralomnitz). In Starý Smokovec (Altschmecks) erklimmen Sie den Berg Hrebienok mit einer Zahnradbahn und genießen das imposante Panorama. Diese Momente machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis und unvergesslich! Es bietet sich ein Spaziergang zur ältesten Hochgebirgshütte der Hohen Tatra, der Reinerhütte, an. Für versierte Wanderer besteht die Möglichkeit, die wilden Kaskaden des Studený Potok - des kalten Bachs - zu besichtigen. Anschließend lernen Sie die urtümliche Lebensart der Bergbewohner im Goralendorf Ždiar näher kennen, die einen Gegenpol zu den mondänen Urlaubszentren bildet.
4. Tag: Nationalpark Pieninen - Floßfahrt
Der Tag steht ganz im Zeichen des Nationalparks Pieninen an der polnischen Grenze. Sie erleben ein Potpourri aus Natur, Folklore und Architekturdenkmälern. Im Freilichtmuseum von Stará Ľubovňa (Altlublau), können Sie die Geschichte der vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die dadurch beeinflusste Architektur, Kultur und Lebensweise der Region auf anschauliche Weise erleben.
Danach besuchen Sie das „Rote Kloster“ (Červený Kláštor), welches die Kartäuser, ein Mönchsorden, gegründet haben. Hier finden Sie gut erhaltene Reste einer der ältesten historischen Apotheken Mitteleuropas. Die Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec zählt wohl zweifellos zu den unvergesslichen Höhepunkten Ihres Aufenthalts.
5. Tag: Region Spiš - Koliba-Abend
Heute erkunden Sie die historische Region Zips und sehen dabei u. a. einen der höchsten gotischen Holzaltäre der Welt in der St.-Jakobs-Kirche von Levoča (Leutschau). Seine pompöse und vorwiegend im gotischen Stil gehaltene Architektur hat ihm den Status des UNESCO Welterbes eingebracht. Auf dem Weg machen Sie Halt in Poprad (Deutschendorf), das herrlich am gleichnamigen Fluss gelegen ist. Anschließend lassen Sie sich von einem der größten Burgareale Mitteleuropas beeindrucken. Der Anblick der Burg Spišský Hrad (Zipser Burg) im Schatten der Hohen Tatra ist malerisch.
Das Abendessen erleben Sie in einer der typisch slowakischen Sennhütten und lassen den Tag bei Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill, Wein und Musik ausklingen.
6. Tag: Freizeit - Tropfsteinhöhle Važec
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Nutzen Sie die Zeit, um Ihren bezaubernden Urlaubsort individuell zu erkunden. Lassen Sie sich einfach treiben und besichtigen zum Beispiel die Holzkirche, seit 2008 ein UNESCO Weltkulturerbe (Eintritt vor Ort zu zahlen). Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Halbtagesausflug in die Tropfsteinhöhle von Važec teilzunehmen (fakultativ). Bemerkenswert sind vor allem die verschieden gefärbten Stalagmiten und Stalaktiten. Eine Besonderheit der Höhle sind die 40.000 bis 51.000 Jahren alten Knochen von Höhlenbären, die hier vor rund 15.000 Jahren ausstarben. Sie bewohnten die Höhlen ganzjährig und zogen auch hier ihre Jungen auf. Überreste der Skelette dieser besonderen Tierart findet man fast ausschließlich in diesen Höhlen.
7. Tag: Raum Wrocław
Heute heißt es Abschied nehmen von der Hohen Tatra. Sie fahren bis in den Raum Wrocław (Breslau) zur letzten Übernachtung. Wundervolle Eindrücke und Erlebnisse werden Ihr Gepäck ganz sicher bereichern.
8. Tag: Rückreise
Bilder Copyright: (© Polnisches Fremdenverkehrsamt (POT)), (© Losonsky - Shutterstock.com) , (© Lubos K - Shutterstock.com), (© Tomas Hulik ARTpoint - Shutterstock.com), (© Baciu - Shutterstock.com), (© Jareso - Shutterstock.com), (© Dziewul - Shutterstock.com), (© Haidamac - Shutterstock.com), (© Ratikova - Shutterstock.com), (© qimono - Pixabay), , , ,
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter PTI Panoramica Touristik International GmbH zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3702967
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.