Fachwerkromantik im Harz
Preise pro Person
5 Tage Fachwerkromantik im Harz, Doppelzimmer DU/WC, HP | 588 € |
5 Tage Fachwerkromantik im Harz, Doppelzimmer mit Zustellbett, HP | 588 € |
5 Tage Fachwerkromantik im Harz, Einzelzimmer DU/WC, HP | 616 € |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Leistungen
- Reise im modernen Fernreisebus
- 4 Übernachtungen im Hotel Der Achtermann in Goslar
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet)
- Stadtführung in Goslar
- Ausflug nach Wernigerode inkl. Brocken-Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
- Stadtführung in Quedlinburg
- Harz-Rundfahrt inkl. Eintritt und Führung Baumannshöhle
Sie wohnen im Hotel Der Achtermann in Goslar, einem Haus der gehobenen Mittelklasse, direkt am Beginn der Fußgängerzone in der Altstadt gelegen. Ausstattung: Restaurant, Bistro und Bar, Sauna- und Badelandschaft. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, TV, Minibar, WLAN und teilweise Balkon.
Reiseprogramm
Fachwerkromantik im Harz 5 Tage Fachwerkromantik im HarzRomantische Städte & zauberhafte Täler
Der Harz lockt mit einer Mischung aus landschaftlicher Schönheit, sehenswerten Städten und geschichtsträchtigen Orten. Der Nationalpark Harz wartet mit herrlichen Aussichten, idyllischen Seen, urigen Wäldern und einer geheimnisvollen Unterwelt auf, während die umliegenden Städte mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte und einer romantischen Fachwerk-Architektur die Besucher begeistern.
1. Tag: Anreise nach Goslar
Nach dem Zimmerbezug zeigt Ihnen ein Stadtführer die zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus der 1000-jährigen Geschichte der Stadt.
2. Tag: Wernigerode – Brocken
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug durch den Harz. Zunächst fahren Sie nach Drei Annen Hohne und steigen in die traditionsreiche Harzer Schmalspurbahn, die bereits seit über 110 Jahren Besucher auf den Brocken bringt. Durch tiefe Wälder und lichte Heide fahren Sie hinauf auf den mit 1.141 m höchsten Gipfel im Harz, von dem aus Sie einen traumhaften Ausblick genießen. Mit der Bahn fahren Sie auch wieder hinab nach Drei Annen Hohne. Anschließend besuchen Sie das bezaubernde Wernigerode, die „Bunte Stadt am Harz“, die zu einem Bummel einlädt. Durch die herrliche Landschaft des Nationalparks Harz geht es zurück nach Goslar.
3. Tag: Quedlinburg
Heute erkunden Sie den Ort Quedlinburg bei einem geführten Stadtrundgang. Aus gutem Grund zählt der Ort zum Weltkulturerbe der Unesco: Über 1300 Fachwerkhäuser und eine Jahrhunderte lange deutsche Geschichte machen jeden Schritt in dieser Stadt zu einer einzigartigen Zeitreise. Anschließend haben Sie Zeit, auf eigene Faust durch die Gassen zu bummeln oder das herrliche Panorama vom Schlossberg aus zu genießen.
4. Tag: Harz-Rundfahrt
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die wunderschöne Landschaft des Harzes. Im Luftkurort Braunlage haben Sie Zeit, durch den schönen Kurpark zu schlendern oder den Ort zu erkunden. Wer möchte, fährt mit der Seilbahn hinauf auf den Wurmberg, um die fantastische Rundum-Sicht über den Harz zu genießen (Extrakosten ca. € 8 p.P.). Weiter geht es dann in die Harzer Unterwelt. Sie besuchen die Baumannshöhle, eine mit unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten geschmückte Tropfsteinhöhle, die bereits Goethe mehrfach besuchte. Vorbei an Deutschlands höchster Staumauer an der Talsperre Wendefurth geht es zum Oderteich, im 18. Jahrhundert als Stausee zur Versorgung des Bergwerks St. Andreasberg angelegt und heute Weltkulturerbe der Unesco und gleichzeitig ein besonderes Naturjuwel mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
5. Tag: Fulda – Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie die alte Königsstadt Goslar. Pünktlich zur Mittagszeit erreichen Sie Fulda, wo Sie Zeit zu einem Bummel durch die schöne Altstadt mit dem imposanten Dom, dem Stadtschloss und den barocken Bürgerhäusern oder zu einem Mittagessen haben. Anschließend setzen Sie die Heimreise fort und erreichen Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; die genannten Abfahrtsorte früher bzw. später.
Für den Besuch der Höhle wird festes Schuhwerk und eine warme Kleidung für Temperaturen von 8 bis 9 Grad empfohlen. Für Rollstühle oder Rollatoren sind die vielen Treppen und engen Gänge in der Höhle nicht geeignet.
Bilder Copyright: ©Tono Balaguer - stock.adobe.com, © jon_chica - stock.adobe.com, , © Sergii Figurnyi - stock.adobe.com, © shorty25 - stock.adobe.com, ©marcus_hofmann - stock.adobe.com, , , © LianeM - stock.adobe.com,
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Anton Götten GmbH zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3702710
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.