Spätsommer im Meraner Land
Termin
Sonntag 29.08.2021 - Samstag 04.09.2021 | 7 Tage
Preise pro Person
7 Tage Spätsommer im Meraner Land, Doppelzimmer DU/WC, HP | 828 € |
7 Tage Spätsommer im Meraner Land, Doppelzimmer mit Zustellbett, HP | 828 € |
7 Tage Spätsommer im Meraner Land, Einzelzimmer DU/WC, HP | 926 € |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Leistungen
- Reise im modernen Fernreisebus
- 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen in Mölten
- 6x reichhaltiges Frühstück
- 5x Abendessen
- 1x Törggeleabend mit Musik
- 1x Sektverkostung in einer Sektkellerei
- 1x Verkostung Bergapfelsäfte
- geführter Spaziergang am Salten
- Stadtführung in Bozen
- Stadtführung in Meran
- Besichtigung Laaser Marmorwelt
- Dolomitenrundfahrt
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen in Mölten, auf einem Hochplateau oberhalb von Meran gelegen. Im schonend renovierten Ambiente ist moderner Komfort gekonnt eingebunden. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und Saunabereich mit Sauna und Whirlpool. Die freundlich eingerichteten Zimmer haben Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe und WLAN.
Reiseprogramm
Spätsommer im Meraner Land 7 Tage Spätsommer im Meraner LandDie schönsten Seiten Südtirols
Das Meraner Land besticht durch sein einmaliges, angenehmes Klima inmitten einer grandiosen Bergwelt. Beeindruckende Dreitausender erheben sich entlang der Täler, in denen Jahrhunderte alte Kulturlandschaften und historische Städte den Besucher beeindrucken. Im Spätsommer taucht die Sonne die Weinberge, Apfelplantagen und Bergwiesen in ein weiches Licht und in den charmanten Städten genießt man das mediterrane Flair in den Cafés und auf den Plätzen.
1. Tag: Anreise nach Mölten
Sie reisen nach Mölten, das oberhalb von Meran auf einem aussichtsreichen Hochplateau liegt, und beziehen Ihr gemütliches Zimmer im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen.
2. Tag: Tschöggelberg und Salten
Beginnen Sie den heutigen Tag ganz entspannt bei einem leckeren Frühstück. Bei einer gemütlichen Wanderung (ca. 2 Stunden) lernen Sie anschließend die Umgebung Ihres Urlaubsortes kennen. Mit Ihrem Wanderbegleiter geht es zum weithin sichtbaren Kirchlein Lafenn am sagenumwobenen Salten. Von diesem herrlichen Aussichtspunkt aus genießen Sie einen fantastischen 360°-Blick Richtung Ortler, Sarntaler Alpen und in die Dolomiten. Zurück in Mölten erwartet Sie eine Sektverkostung in Südtirols höchster Sektkellerei Arunda.
3. Tag: Bozen & die Rittner Erdpyramiden
Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht Bozen einen unwiderstehlichen Charme, den Sie auf dem heutigen Ausflug erleben. Nach einer Stadtführung bleibt Ihnen Zeit, die Landeshauptstadt Südtirols auf eigene Faust zu erkunden. Für Kulturinteressierte lohnt ein Besuch des Doms, der Dominikaner- und Franziskanerkirche oder auch des Südtiroler Archäologiemuseums, um "Ötzi" einen Besuch abzustatten. Rund um den Waltherplatz im Herzen der Stadt locken Cafés zu einer entspannenden Pause mit Blick auf das bunte Treiben vor der schönen Kulisse der Bürgerhäuser und des mächtigen gotischen Doms. Auf dem Bozner Obstmarkt verführen Südtiroler Köstlichkeiten zum Kauf - von saftigen Äpfeln über Maroni bis zum herzhaften Almkäse. Anschließend fahren Sie mit dem Bus auf den Ritten. Der Aussichtsberg von Bozen begeistert mit grandiosen Panoramablicken bis hin zu den Dolomiten und dem besonderen Naturphänomen der Rittner Erdpyramiden. Die von Wind, Wasser und Erosion geformten Türme lassen sich nach einem kurzen Spaziergang (ca. 20 Minuten) bewundern.
4. Tag: Meran und das Etschtal
Heute besuchen Sie zunächst Meran, das am Fuße der bis zu 3000 Meter hohen Spitzen der Texelgruppe liegt. Die Kurstadt ist für ihr angenehmes Klima und ihre einzigartige alpin-mediterrane Vegetation bekannt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schöne Innenstadt mit ihren bunten Häusern, Laubengängen, weitläufigen Plätzen und dem großen Kurhaus am Ufer der Etsch kennen. Weiter geht es zu einer lokalen Apfelsaftmanufaktur, wo Sie die verschiedenen Apfelsorten und -säfte probieren. Am Kalterer See haben Sie dann Zeit, das traumhafte Panorama bei einem Cappuccino oder einem kleinen Spaziergang am Seeufer zu genießen. Der Kalterer See ist der größte natürliche Badesee in Südtirol und liegt idyllisch eingebettet zwischen Weinbergen und Obstwiesen.
5. Tag: Vinschgau und das weiße Gold der Berge
Der heutige Ausflug führt Sie in den malerischen Vinschgau. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert seine Besucher mit seinem charmanten, mittelalterlichen Flair, der vollständig erhaltenen Ringmauer und den drei pittoresken Tortürmen. Hier haben Sie Zeit, das einzigartige alpine Juwel bei einem Bummel zu entdecken. Anschließend fahren Sie zum Reschensee, dessen markantes Wahrzeichen der aus dem See ragende Kirchturm ist. Nach dem Bau der Staumauer versank das alte Dorf Graun in den Fluten und lediglich der Kirchturm erinnert heute noch an den Ort, um den sich zahlreiche Sagen und Erzählungen ranken. Der Nachmittag steht unter dem Motto Das weiße Gold der Berge. Im Marmordorf Laas werden die kostbaren Steine in riesigen unterirdischen Hallen gebrochen und ins Tal transportiert, um von dort in die ganze Welt zu gelangen. In der Marmorwelt erhalten Sie einen Einblick in den Abbau und können Skulpturen aus dem schneeweißen Gestein bewundern.
6. Tag: Dolomitenrundfahrt
Die Ladinische Bergwelt der Dolomiten ist heute das Ziel Ihres Ausflugs. Hier in König Laurins Reich und rund um den bekannten Sellastock, der größten Dolomitenformation, entdecken Sie Berge mit klingenden Namen wie Rosengarten, Langkofel, Geislerspitzen und Marmolada, die begeisterten Bergsteigern und Naturliebhabern sicherlich ein Begriff sind. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen ebenso einmalig wie abwechslungsreich und wurden auf Grund ihrer einzigartigen monumentalen Schönheit in das Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Südtirol. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Bilder Copyright: © g-vision - Fotolia, © TV Algund,Daniela Prossliner, © Vinschgau Marketing - F. Blickle / Photo: Grüner Thomas, ©IDM Südtirol/Angelika Schwarz, ©IDM Südtirol/Clemens Zahn, © TV Kaltern/Helmuth Rier, ©Kurverwaltung Meran/Alex Filz, ©nemo1963 - stock.adobe.com, ©IDM Südtirol/Daniel Geiger,
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Anton Götten GmbH zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3697513
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.