Danzig für Genießer, 7 Tage, Hotel in TOP-Lage, HP inkl.
Preise pro Person
Doppelzimmer | 747 € |
Einzelzimmer | 912 € |
Attraktive Rabatte für Gruppen ab 8 Personen hier anfragen.
Sicher Online buchen mit SSL Verschlüsselung
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters
Leistungen
- Busreise nach Nordpolen im modernen Reisebus inkl. Straßengebühren, je eine Zwischenübern. auf Hin- und Rückreise
- 4 Übernachtungen zentral in Danzig
- 6 × Halbpension
- Reiseprogramm inkl. Eintrittsgelder, Führungen und Rundfahrten laut Reiseverlauf, wie Danzig Marienkirche, Zoppot Mole, Marienburg, Schifffahrt Oberlandkanal
- Reiseleitung ab/bis Nordpolen
- Informationsmaterial
Reiseprogramm
Danzig für Genießer, 7 Tage, Hotel in TOP-Lage, HP inkl. in Danzig: Hotel Wolne Miasto


Thorn - Danzig - Zoppot - Marienburg - Oberlandkanal
Gut zu wissen: Das Hotel in Danzig liegt direkt in der historischen Altstadt an einer der zentralen Gassen. Reise mit vielen Inklusiv-Leistungen!
1. Tag: Busreise nach Nordpolen. Der direkte Weg nach Danzig ist zu weit, daher fahren Sie zuerst nach Thorn (Torun). Empfang durch unsere Reiseleitung und erstes Abendessen im Hotel.
2. Tag Thorn: Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die schöne „Kopernikus-Stadt“. Neben den Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus mit Kopernikusdenkmal und dem Dom, lohnt auch der Einkauf von Lebkuchen. Thorn ist bekannt für seine Spezialitäten und der Pfefferkuchenbäckerei. Bald schon geht es weiter Richtung Norden, denn Ihr nächstes Ziel ist bereits die Danziger Rechtstadt. Sie sehen natürlich das gewaltige Krantor – Wahrzeichen von Danzig. Wählt man den Königsweg als Route durch die Stadt, passiert man viele bedeutende Sehenswürdigkeiten. Vom Hohen Tor geht es am Stockturm vorbei zum Goldenen Tor. Daran schließt sich die prächtige Langgasse an.
Viele repräsentative Bürgerhäuser reihen sich bis zum Langen Markt aneinander. Sie sehen auch das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses, das Zeughaus und besichtigen anschließend die imposante Marienkirche.
Übrigens stammen einige berühmte Persönlichkeiten aus Danzig, wie Johannes Hevelius, Daniel Gabriel Fahrenheit, Arthur Schopenhauer, Günter Grass oder werden mit Danzig in Verbindung gebracht, wie Lech Walesa.
3. Tag Danzig: Nach dem Frühstück fahren Sie eine kurze Strecke zum schönen Ostseebad Zoppot (Sopot). Höhepunkt ist ein erfrischender Spaziergang auf der Mole. Mit 511 Metern ist sie die längste hölzerne Seebrücke Europas. Wer hier flaniert, der tut auch seiner Gesundheit etwas Gutes. Die feuchte Seeluft ist reich an Ozon, Jod und Sauerstoff. Wunderbar erfrischt unternehmen Sie anschließend einen Ausflug nach Marienburg (Malbork) und besuchen die größte Burganlage der Welt. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert. Seit 1997 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Verteidigungsanlagen, das Vorschloss und im Mittelschloss insbesondere die Residenz des Hochmeisters und die Sommer- und Winter-Speisesäle. Diese Repräsentationsräume zählen zu den eindrucksvollsten Innenräumen des späten Mittelalters. Nach diesem wunderbaren Erlebnis geht es zurück nach Danzig.
Für den Termin 28.05. haben wir am 3.Tag anstatt der Marienburg den Ausflug Leba & Slowinski Nationalpark im Programm.
Sie besuchen das alte Fischerdorf Leba an der Ostseeküste und den Nationalpark Slowinski. Zum ausgezeichneten UNESCO Welt-Biosphärenreservat zählt auch das größte europäische Sanddünengebiet, in dem die Wanderdünen eine Höhe von bis zu 42 Metern erreichen.
4. Tag Danzig: Heute haben Sie tagsüber Freizeit. Vielleicht unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung? Im Umkreis von ca. 45 km liegen u.a. die Städte Preußisch Stargard (Stargard Gdanski), Dirschau (Tczew) und Karthaus (Kartuzy). Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Katalog.
Und denken Sie daran einmal vom berühmten Likör Danziger Goldwasser zu probieren, oder ein Fläschen mit den Blattgoldflöckchen als Souvenir zu kaufen. Am Abend möchten wir mit Ihnen ausgehen und gemeinsam ein stilvolles Restaurant besuchen. Nach einem besonderen Essen führt der anschließende abendliche Spaziergang durch Danzig zurück zum Hotel.
5. Tag Danzig: Der Ausflugstag führt Sie nach Elbing (Elblag). Die Altstadt wurde unter Verwendung historischer Bauformen liebevoll aufgebaut. Die gewaltige Kathedrale des Heiligen Nikolaus dominiert das Zentrum. Ein Reiseerlebnis ist die heutige Fahrt auf dem berühmten Oberländischen Kanal, der nach aufwändiger Sanierung seit Mai 2015 wieder eröffnet ist. Die Schiffe fahren hier über Seen, Kanäle und sogar über Land. Beim Kanalbau vor über 150 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen und diese über Hügel zu ziehen, bis man wieder den nächsten Kanal erreicht. Nach diesem schönen Erlebnis fahren Sie zurück nach Danzig.
6. Tag Danzig: Am Vormittag verlassen Sie Danzig und reisen zur Zwischenübernachtung – geplant ist Bromberg (Bydgoszcz) oder Stettin (Szczecin).
7. Tag: Nun ist die Rückreise nicht mehr so weit. Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Deutschland.
Hinweis: Die Reisebeschreibung wurde nicht von Reisebus24.de erstellt. Text und Bilder sind vom Reiseveranstalter Ostreisen GmbH zur Verfügung gestellt worden.
Haben Sie Fragen
zur Busreise?
Busreise - Nummer: 3300538

Jetzt buchen und einen Gutschein für die nächste Reise sichern!
Ihre Vorteile bei Reisebus24.de
Reiseangebote direkt vergleichen
Persönliche Beratung per Telefon oder Mail
Sichere Online Buchung mit SSL
Tiefpreisgarantie durch original Reisepreis der Reiseveranstalter
inkl. 70 € Gutschein für Ihre nächste Busreise
Bequem per Rechnung bezahlen
Sicher buchen!
Sichere Online - Buchung bei Reisebus24.de mit SSL-Verschlüsselung
Tiefpreis Garantie
Bei Reisebus24.de buchen Sie Busreisen immer zum günstigsten Originalpreis des Veranstalters.